Sie haben gerade ein Solarmodul erworben, das keine Polaritätskennzeichnung hat. Wie können Sie jetzt die richtige Polarität herausfinden, welcher Stecker, Klemme oder Kabelende Plus und welche Minus sind? Hier sind ein paar einfache Tipps, die Ihnen auch ohne Sonne helfen können: Schauen Sie sich die Diode in der Anschlussdose an: Der […]
Ertragsrechner für Ihre Solaranlage Egal ob 12V-Inselanlage am Gartenhaus oder Wohnmobil oder Balkonkraftwerk am Haus, fast jeder Kunde möchte vor dem Kauf und auch als Anlagenbesitzer wissen, wieviel Solarstrom eigentlich von seiner Solaranlage zu erwarten ist. Hierfür gibt es eine wenig bekannte, aber sehr hilfreiche Internet-Seite der EU, auf der man leicht und ziemlich realistisch […]
So bestimmen Sie Ihren individuellen Bedarf an Akkukapazität, um die richtige AGM- oder Gel-Batterie zu verwenden: Um zu bestimmen, welcher Solarakku für Ihren Bedarf geeignet ist, gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie den ermittelten täglichen Gesamtleistungsbedarf (Wh = Wattstunden). Multiplizieren Sie ihn mit der Anzahl an Tagen, in denen das System auch ohne Sonneneinstrahlung […]
- Joachim bei So ermitteln Sie die Plus- und Minus-Pole eines Solarpanels
- info@solar-autark.com bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?
- Robert bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?
- info@solar-autark.com bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?
- Sebastian bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?