Technische Informationen

Solaranlage für Wohnmobile berechnen:

2. April 2025
Solaranlage für Wohnmobile berechnen - PV-Rechner zur Ermittlung der Größe von Solarmodulen und Bordbatterie

Solaranlage für Wohnmobile berechnen: Der ultimative Ratgeber zur Stromautarkie Wie viel Watt sollte eine Solaranlage auf dem Wohnmobil haben? Diese Frage stellen sich viele Camper auf dem Weg zur Stromautarkie. Die Antwort ist nicht pauschal zu beantworten, da zahlreiche Faktoren den individuellen Strombedarf beeinflussen. Unser Solarrechner für Wohnmobile nimmt genau diese Faktoren unter die Lupe […]

Weiterlesen

Technische Informationen

Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?

25. März 2021
Solarkabel doppeladrig

Kabel in Gleichstrom-Anlagen müssen ausreichend dick sein, da sie sich sonst aufgrund des zu hohen Widerstands erhitzen und im Extremfall zum Brand führen können. Reicht im 230V Hausstromnetz oft ein 1,5mm²-Kabel über große Kabel-Längen, ergeben sich in 12V Gleichstromanlagen bereits nach wenigen Metern wachsende Anforderungen an den minimalen Kabelquerschnitt. Dieser ist abhängig von der fließenden […]

Weiterlesen

Technische Informationen

So ermitteln Sie die Plus- und Minus-Pole eines Solarpanels

11. April 2019
Anschlussdose Solarpanel geöffnet mit Bypass-Dioden

Sie haben gerade ein Solarmodul erworben, das keine Polaritätskennzeichnung hat. Wie können Sie jetzt die richtige Polarität herausfinden, welcher Stecker, Klemme oder Kabelende Plus und welche Minus sind? Hier sind ein paar einfache Tipps, die Ihnen auch ohne Sonne helfen können: Schauen Sie sich die Diode in der Anschlussdose an:               Der […]

Weiterlesen

Technische Informationen

Welche Akku-Größe brauche ich?

28. November 2017
Solarbatterie

So bestimmen Sie Ihren individuellen Bedarf an Akkukapazität, um die richtige AGM- oder Gel-Batterie zu verwenden: Um zu bestimmen, welcher Solarakku für Ihren Bedarf geeignet ist, gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie den ermittelten täglichen Gesamtleistungsbedarf (Wh = Wattstunden). Multiplizieren Sie ihn mit der Anzahl an Tagen, in denen das System auch ohne Sonneneinstrahlung […]

Weiterlesen

Technische Informationen

Wieviel Watt Solarmodul-Leistung in einer 12V-Solaranlage benötige ich?

12V Solarmodule verschiedener Größe

Berechnung der Solaranlagengröße in Watt Nennleistung Ermitteln Sie Ihren persönlichen Verbrauch Die Größe einer PV-Anlage wird nach der Leistung der Solarmodule in Watt peak (Wp) angegeben. Dieser Wert beschreibt die Modulleistung unter genormten Testbedingungen (1000 W/m² Einstrahlung, 25 °C Modultemperatur).  Faustregel: 4 Wh/d Wattstunden pro Tag = Durchschnittlicher Tagesertrag in Deutschland 100Wp bringen ungefähr 400 […]

Weiterlesen

Produkt-Infos

900W Flexibles Balkonkraftwerk FS20 mit Speicher – perfekt für Mieter!

12. Februar 2025
Komplettpaket 900W Flexibles Balkonkraftwerk Anker solix

Solarstrom überall nutzen – Einfach, flexibel und ohne Werkzeug installierbar Sie möchten Ihren eigenen Solarstrom produzieren, aber komplizierte Installationen und schwere Module schrecken Sie ab? Dann ist das steckerfertige Komplettpaket 900W Flex Balkonkraftwerk FS20 mit Speicher Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro genau die richtige Lösung für Sie! Diese kompakte und mobile Solarlösung kombiniert ultraleichte, […]

Weiterlesen

Produkt-Infos

Warum das Anker SOLIX F3800 Off-Grid Backup-Set die perfekte Wahl für Energieautarkie ist

8. Februar 2025

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Unabhängigkeitsbestrebungen suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu machen. Insbesondere durch die zunehmende Gefahr von Blackout- und Brownout-Ereignissen wird die Notwendigkeit einer sicheren und autarken Stromversorgung immer deutlicher. Fest installierte Solarpanel sind in vielen Fällen nicht möglich oder praktikabel, z.B. in Mietswohnungen. Das Anker […]

Weiterlesen