Laderegler

Solar-Laderegler sorgen dafür, dass der Solarakku mit dem richtigen Ladestrom geladen wird und keinen Schaden durch zu hohe (oder zu niedrige) Ladespannungen und -ströme nimmt. Dadurch kann die Leistung, Kapazität und Lebensdauer eines Akkus erheblich optimiert werden. Damit bei Nacht das Modul nicht als Verbraucher die Batterie entlädt, ist serienmäßig in jedem unserer Laderegler eine Rückstromsperre eingebaut. Weiterhin verhindern Laderegler eine Tiefentladung des Akkus, wenn der Verbraucherausgang benutzt wird, der Verbraucherstrom wird dann vor Erreichen der schädlichen Tiefentladeschwelle abgeschaltet.

Externer Temperatursensor kompatibel Offgridtec PWM Pro Serie:
Der Sensor erfasst die Batterietemperatur und leitet diese Information an den Laderegler weiter. Installation des externen Sensors ermöglicht dem Laderegler die Berechnung des optimalen Ladestroms in Abhängigkeit von der Batterietemperatur.
5,75 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
5m Verlängerungsleitung inkl. Modularstecker für Votronic Geräte
5m Verlängerungsleitung inkl. Modularstecker für Votronic Geräte
8,82 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Votronic 2023 Abdeckung für Smart-Shunt-Elektronik
Nur noch 2

Kunststoff-Abdeckung für den Smart-Shunt des 100, 200 und 400 fur LCD-Batterie-Computer S und die VPC Jupiter Anzeigepanels.Passend zu allen Votronic Smart Shunts, solide Isolation der stromführenden Schiene am Shunt

9,00 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
1,8m Victron RJ45 UTP Kabel
1,8m RJ45 UTP Kabel für Victron Kommunikations-Ports VE.Bus, VE.CAN, VE.Net und VE9bitRS485 und dient der Vernetzung von Victron Produkten.
9,35 EUR
5,19 EUR pro Meter
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
USB-Interface für MPPT Pro Duo Laderegler von Offgridtec®

Das USB-Interface Kabel verbindet einen MPPT Pro Duo oder einen PSI Sinus-Spannungswandler mit einem PC oder Notebook (nur Windows). Plug & Play Connector – einstecken und loslegen

Unser Normalpreis 11,68 EUR
Ihr Preis 11,67 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
EBL-Kabelsatz für Solarladeregler SR und MPPT Duo Digital
Kabelsatz für den Anschluss von Votronic Solarladeregler SR Duo Digital und MPPT Duo Digital mit dem entsprechenden Ausgang an einen Schaudt Elektroblock EBL.
12,33 EUR
12,33 EUR pro Meter
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Victron 0,9m VE.Direct cable Verbindungskabel
Nur noch 2
Zur Verbindung von Victron Energy Geräten, die über den VE-Direct Port miteinander kommunizieren sollen, zum Beispiel die BlueSolar Laderegler oder das MPPT Control Fernbedienungspanel.
12,75 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
1,5m Batteriekabel mit 15A Sicherung M8-Ringkabelschuh
6mm² Batterie-Anschlusskabel 150cm lang für die Verbindung von  Solarakku und Laderegler.
Unser Normalpreis 14,50 EUR
Ihr Preis 14,49 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Victron 5m VE.Direct cable Verbindungskabel
5m Verbindungskabel zur Kabel-Verbindung von Victron Energy Geräten, die über den VE-Direct Port miteinander kommunizieren sollen, zum Beispiel die BlueSolar Laderegler oder das MPPT Control Fernbedienungspanel.
15,30 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
1,5m Batteriekabel mit 30A Sicherung M8-Ringkabelschuh
6mm² Batterie-Anschlusskabel 150cm lang für die Verbindung von  Solarakku und Laderegler mit 30A-Absicherung.
Unser Normalpreis 15,35 EUR
Ihr Preis 15,34 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
1,5m Batteriekabel mit Falchsicherung und Batterie-Polklemmen
6mm² Batterie-Anschlusskabel 150cm lang für die Verbindung von  Solarakku und Laderegler mit Flachsicherungshalter und Batterie-Polklemmmen
Unser Normalpreis 15,35 EUR
Ihr Preis 15,34 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
1,5m Batteriekabel mit 15A Sicherung M8-Ringkabelschuh
6mm² Batterie-Anschlusskabel 150cm lang für die Verbindung von  Solarakku und Laderegler mit 15A-Absicherung.
Unser Normalpreis 15,35 EUR
Ihr Preis 15,34 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Temperatursensor für Votronic Laderegler
Nur noch wenige
Externer Batterie Temperatur Sensor BTS für SR und MPPT Duo Digital
17,85 EUR
8,93 EUR pro Meter
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Victron 10m VE.Direct cable Verbindungskabel
10m Verbindungskabel zur Kabel-Verbindung von Victron Energy Geräten, die über den VE-Direct Port miteinander kommunizieren sollen, zum Beispiel die BlueSolar Laderegler oder das MPPT Control Fernbedienungspanel.
17,85 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
USB-Adapterkabel für Laderegler der Serien XTRA, LS-B , MPPT-BN , VS-BN
Adapterkabel fürEP-Solarladeregler und Wechselrichter zu PC über USB-Anschluss. Geeignet für Tracer -AN/-BN, XTRA, GoMate,  UPowerTRIRON, LS -B, VS -BN, SHI, STI, NP,IP -Plus
18,90 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Votronic 3065 StandBy-Charger 12V
12V StandBy-Charger von Votronic für die automatische Nachladung und Ladeerhaltung der 12V Starterbatterie oder der 12V Zusatzbatterie, wenn das Netzladegerät, der 12V Solar-Laderegler oder der externe Stromgenerator nur über einen Ladeausgang verfügt
29,70 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Victron VE.Direct zu USB Interface Kabel
Wird benötigt, um Victron Geräte mit VE.Direct Anschluss über USB mit dem Notebook oder Computer zu koppeln und zu konfigurieren.
25,50 EUR
28,33 EUR pro Meter
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Victron Energy Outdoor 2G und 3G GSM Antenne - Mobilfunk-Außenantenne
Nur noch wenige

Wetterfeste Außenantenne für das GX GSM Modem von Victron Energy, für 2G und 3G 

28,90 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
20A Victron BlueSolar PWM-Light 12V 24V Solar Laderegler
Nur noch 1
20A PWM-Laderegler 12V-24V für Solaranlagen mit umfangreichen Programmierfunktionen für den Verbraucher-Ausgang.
35,70 EUR
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand

Ein Solar Laderegler sollte nicht zu knapp dimensioniert sein, auch sollte hier nicht an der falschen Stelle gespart werden. Wichtiger ist der maximale Strom (A) des Solarmoduls und auch der Verbraucher. Liegt dieser höher als die beim Laderegler angegebene Ampere-Zahl, kann der Regler zerstört werden oder die Sicherung reagiert.
Solar-Laderegler sollten immer auf die maximale mögliche Leistung Ihrer Solarmodule ausgelegt sein. Hierzu addiert man den maximal möglichen Strom (A). Damit eine spätere, evtl. geplante Erweiterung noch möglich ist, kann hier ein deutlich höherer Wert angesetzt werden, andernfalls muss man bei einer späteren Erweiterung der Solarmodul-Leistung auch einen stärkeren Laderegler anschaffen. Starke Verbraucher wie Wechselrichter oder Elektromotoren schließt man üblicherweise direkt am Akku an, da die Startströme meist deutlich höher als die Obergrenze des Laderegler-Verbraucherausganges liegt.


Wann empfiehlt sich ein MPPT-Solarladeregler bzw. ein PWM-Solarladeregler?

Bewegt man sich eher in kühleren Regionen bzw. ist sogar Wintercamper oder besucht man eher die wärmeren Gefilde?
Da die Zellenspannung der Solar-Module mit steigender Temperatur sinkt, fällt die zusätzliche Leistungsausbeute durch den MPP-Regler in wärmeren Gefilden niedriger aus als bei kühleren Temperaturen.Werden die angeschlossenen Verbraucher auch tagsüber betrieben oder sollte der tagsüber erzeugte Strom vorzugsweise abends zur Verfügung stehen?
Der Mehraufwand für einen MPP-Regler empfiehlt sich besonders dann, wenn die Batterie auch tagsüber durch die angeschlossenen Verbraucher (z.B. durch einen Kompressor-Kühlschrank) belastet wird. Wird der tagsüber erzeugte Strom aber vornehmlich abends verbraucht, ist der PWM-Laderegler oder SR-Regler (Shunt-Regler) eher zu empfehlen, da die Kapazitätseinlagerung in die Batterie (Ah) ohnehin mehr Zeit benötigt als die Steigerung der Batteriespannung.