Technische Informationen

So ermitteln Sie die Plus- und Minus-Pole eines Solarpanels

11. April 2019

Sie haben gerade ein Solarmodul erworben, das keine Polaritätskennzeichnung hat. Wie können Sie jetzt die richtige Polarität herausfinden, welcher Stecker, Klemme oder Kabelende Plus und welche Minus sind? Hier sind ein paar einfache Tipps, die Ihnen auch ohne Sonne helfen können:

Schauen Sie sich die Diode in der Anschlussdose an:

 

 

 

 

 

 

 

Der Negativ-Pol einer Bypassdiode (d.h. der Kathode) in einer Anschlussdose befindet sich beim Positiv-Pol des Solarmoduls!

Wenn Sie die Anschlussdose öffnen können, sehen Sie wahrscheinlich mindestens eine Bypass-Diode im Inneren. Diese soll(en) helfen, einen Leistungsverlust aufgrund einer (Teil-)Abschattung zu vermeiden:

Im Solarmodul zwischen den Feldern oder wie oben in der Abbildung  zwischen mehreren Solarmodulen bietet eine Bypass-Diode einen alternativen Pfad für den Strom, wenn das Panel schattiert ist und daher einen höheren Widerstand aufweist. Es kann nur eine Diode geben, die das gesamte Panel in einem Solarfeld (siehe Abbildung) umgeht, oder mehrere Dioden, die die Zellen im Solarpanel selbst umgehen (siehe Abbildung).

 

 

 

 

 

Diodenstreifen (Kathode) zeigt auf positiv

Die gestreifte Kathode der Diode zeigt zur positiven Seite des Solarpanels. Die andere Seite ist der  Negativ-Pol.

 

 

 

 

 

Messen Sie mit dem Voltmeter

Eine andere Möglichkeit, die Polarität des Solarmoduls zu ermitteln, ist die Überprüfung mit einem Voltmeter. Eine einfache Spannungsmessung zeigt Ihnen die Polarität eines Solarmoduls an, auch wenn Sie sich im Innenraum befinden.

Um zwischen den Solarpanel-Klemmen oder -Anschlüssen zu messen, legen Sie das rote positive Messkabel auf der einen Seite und das schwarze Negativ-Kabel auf die andere Seite. Stellen Sie das Voltmeter auf DC Volt ein. Wenn das Voltmeter eine negative Zahl zeigt, die durch ein Minuszeichen angezeigt wird, weisen die Elektroden die falsche Richtung auf. Beim Umschalten wird eine positive Zahl ohne negatives Symbol angezeigt. Daher ist die rote Messleitung auf dem positiven und die schwarze Messleitung auf dem negativen Pol.

Umgekehrte Polarität

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Richtige Polarität

Beachten Sie in den Bildern auch die Bypass-Diode in der Anschlussdose. Sie können sehen, dass sich der Streifen der Diode auf der Seite mit der roten positiven Leitung befindet, wie in der vorherige Methode beschrieben.

(Das Solarmodul hier gibt nur 3 Volt aus, weil es verkehrt herum im Gebäude liegt und nur ein wenig künstliches Licht auf das Modul fällt. Es reicht jedoch aus, um eine korrekte Polaritätsmessung zu erhalten. Wenn Sie versuchen würden, den Strom zu messen, gibt es wahrscheinlich keinen mit so wenig Licht, da die Spannung durch die Lichtintensität weniger beeinflusst wird als der Strom.)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: