Kabel in Gleichstrom-Anlagen müssen ausreichend dick sein, da sie sich sonst aufgrund des zu hohen Widerstands erhitzen und im Extremfall zum Brand führen können. Reicht im 230V Hausstromnetz oft ein 1,5mm²-Kabel über große Kabel-Längen, ergeben sich in 12V Gleichstromanlagen bereits nach wenigen Metern wachsende Anforderungen an den minimalen Kabelquerschnitt. Dieser ist abhängig von der fließenden […]
Kategorien
Neueste Beiträge
- Anker Solix Solar-Simulator: Laufzeit und Solar-Versorgung berechnen
- Anker Solix Powerstation berechnen Der ultimative Ratgeber für mobile Stromversorgung
- Die 20 häufigsten Kundenfragen zu Solaranlagen – Expertenantworten 2025
- Solaranlage für Wohnmobile berechnen:
- 900W Flexibles Balkonkraftwerk FS20 mit Speicher – perfekt für Mieter!
Neueste Kommentare
- Joachim bei So ermitteln Sie die Plus- und Minus-Pole eines Solarpanels
- info@solar-autark.com bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?
- Robert bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?
- info@solar-autark.com bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?
- Sebastian bei Welchen Kabelquerschnitt benötige ich?