



Victron SmartSolar 100/30 MPPT - Professioneller Solar Laderegler für anspruchsvolle Systeme
Der Victron SmartSolar 100/30 MPPT Laderegler repräsentiert die perfekte Balance zwischen Leistung und Professionalität für größere Solaranlagen. Mit seinem beeindruckenden 30A Ladestrom und der einzigartigen Überhitzungsschutz-Technologie setzt dieser hochmoderne MPPT-Regler neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Speziell entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in größeren Wohnmobilen, Segelyachten und Off-Grid-Systemen, bietet er die ideale Lösung für alle, die mehr Leistung benötigen, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen.
Als Weiterentwicklung der bewährten BlueSolar-Serie vereint der SmartSolar 100/30 jahrzehntelange Victron-Erfahrung mit modernster Mikroprocessor-Technologie. Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht eine vollständige Überwachung und Konfiguration über die kostenlose VictronConnect App, während der VE.Direct-Anschluss professionelle Systemintegration in größere Energiemanagementsysteme ermöglicht. Diese Kombination macht ihn zur ersten Wahl für alle, die ein professionelles, erweiterbares Solarsystem aufbauen möchten.
Professionelle Anwendungsbereiche
Der SmartSolar 100/30 ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen höhere Leistung und professionelle Zuverlässigkeit gefordert sind. In größeren Wohnmobilen über 6 Meter Länge ermöglicht er die optimale Nutzung von Solaranlagen zwischen 400-880 Watt, während er in Segelyachten die robuste Marine-Tauglichkeit mit der Flexibilität moderner MPPT-Technologie verbindet. Off-Grid-Häuser und kleine Inselanlagen profitieren von der Möglichkeit der Parallelschaltung mehrerer Regler für noch größere Systemleistungen.
Besonders hervorzuheben ist die bewusste Entscheidung gegen einen integrierten Lastausgang. Während kleinere Modelle wie der 75/15 einen 15A Lastausgang für LED-Beleuchtung und kleine Verbraucher bieten, setzt der 100/30 auf die professionelle Lösung: Größere Lasten werden direkt an der Batterie angeschlossen oder über separate Lastmanagement-Systeme gesteuert. Dies erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern ermöglicht auch eine bessere Wärmeableitung und reduziert die Komplexität des Reglers auf seine Kernfunktion - das optimale Laden der Batterien.
Einzigartige Überhitzungsschutz-Technologie
Ein herausragendes Merkmal, das den SmartSolar 100/30 von kleineren Modellen der Serie unterscheidet, ist der integrierte Überhitzungsschutz mit automatischer Abschaltfunktion. Während die Modelle 75/10, 75/15 und 100/15 nur über Standard-Temperaturschutz verfügen, überwacht der 100/30 kontinuierlich seine Betriebstemperatur und schaltet bei Überhitzung automatisch ab. Nach Erreichen einer normalen Betriebstemperatur erfolgt die Wiedereinschaltung vollautomatisch, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
Diese Technologie ist besonders wichtig bei höheren Ladeströmen und in warmen Umgebungen, wie sie in Wohnmobilen im Sommer oder in Motorräumen von Segelyachten auftreten können. Der Überhitzungsschutz gewährleistet nicht nur eine längere Lebensdauer des Reglers, sondern verhindert auch potenzielle Schäden an der umgebenden Elektronik und erhöht die Gesamtsicherheit des Systems erheblich.
MPPT-Technologie der neuesten Generation
Der High-Speed MPP-Tracker des SmartSolar 100/30 arbeitet mit einer Geschwindigkeit, die insbesondere bei wechselnden Lichtverhältnissen ihre Stärken ausspielt. Bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, kann der extrem schnelle MPPT-Algorithmus den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Ladereglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10% verbessern. Diese Effizienzsteigerung macht sich besonders bei größeren Solaranlagen bemerkbar, wo bereits kleine Prozentunterschiede erhebliche Energiemengen bedeuten können.
Der integrierte Mikroprocessor führt kontinuierlich Berechnungen durch, um den optimalen Arbeitspunkt der Solarmodule zu finden und zu halten. Dabei berücksichtigt er nicht nur die aktuellen Lichtverhältnisse, sondern auch Temperaturänderungen, Verschattungen und die Charakteristika der angeschlossenen Batterien. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98% gehört der SmartSolar 100/30 zu den effizientesten Ladereglern seiner Klasse.
Intelligente Kommunikation und Systemintegration
Die Kommunikationsfähigkeiten des SmartSolar 100/30 gehen weit über die einfache Bluetooth-Verbindung hinaus. Das integrierte Bluetooth Smart ermöglicht die direkte Verbindung mit Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten über die kostenlose VictronConnect App. Diese App bietet nicht nur Echtzeitdaten über Solarertrag, Batteriestatus und Systemleistung, sondern ermöglicht auch die vollständige Konfiguration aller Parameter und die Analyse historischer Daten.
Der VE.Direct-Anschluss eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für die Integration in größere Energiemanagementsysteme. Über VE.Direct können alle wichtigen Parameter im Sekundentakt an andere Victron-Komponenten wie das Cerbo GX übertragen werden, wodurch eine zentrale Überwachung und Steuerung des gesamten Energiesystems möglich wird. Diese Funktion ist besonders wertvoll für professionelle Installationen und komplexere Off-Grid-Systeme, bei denen mehrere Energiequellen und Verbraucher koordiniert werden müssen.
Flexible Ladealgorithmen für alle Batterietypen
Der SmartSolar 100/30 bietet acht vorprogrammierte Ladealgorithmen, die über einen einfachen Drehschalter am Gehäuse ausgewählt werden können. Diese Algorithmen sind optimiert für die gängigsten Batterietypen: Gel, AGM, Flooded (Nassbatterien) und verschiedene Lithium-Varianten. Zusätzlich ermöglicht die vollständige Programmierbarkeit über die VictronConnect App die Erstellung individueller Ladeprofile für spezielle Batterietypen oder besondere Anwendungsanforderungen.
Die mehrstufige und adaptive Ladecharakteristik folgt der bewährten IUoU-Kennlinie, die eine optimale Batterieladung in drei Phasen gewährleistet: Bulk (Hauptladung), Absorption (Vollladung) und Float (Erhaltungsladung). Die integrierte Temperaturkompensation passt die Ladespannungen automatisch an die Batterietemperatur an, wodurch sowohl bei kalten als auch bei warmen Bedingungen eine optimale Ladung sichergestellt wird.
Systemerweiterung und Parallelschaltung
Ein wichtiger Vorteil des SmartSolar 100/30 ist seine Eignung für Parallelschaltungen. Wenn die Systemanforderungen wachsen oder die Solaranlage erweitert wird, können mehrere 100/30-Regler parallel betrieben werden, um noch höhere Ladeströme zu erreichen. Diese Flexibilität macht ihn zur idealen Wahl für Systeme, die mit der Zeit wachsen sollen, ohne dass eine komplette Neuanschaffung erforderlich wird.
Die Parallelschaltung funktioniert sowohl bei 12V- als auch bei 24V-Systemen und ermöglicht theoretisch unbegrenzte Erweiterungen. In der Praxis werden häufig zwei oder drei Regler parallel geschaltet, um Ladeströme von 60A oder 90A zu erreichen. Dabei arbeitet jeder Regler unabhängig, was die Ausfallsicherheit des Gesamtsystems erhöht - fällt ein Regler aus, arbeiten die anderen weiter.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
Die Konstruktion des SmartSolar 100/30 ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. Das robuste Aluminiumgehäuse mit den Abmessungen 130 × 186 × 70 mm bietet optimale Wärmeableitung bei kompakten Außenmaßen. Die Schutzart IP43 für die elektronischen Komponenten und IP22 für den Anschlussbereich gewährleisten zuverlässigen Betrieb auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +60°C macht den Regler für Einsätze von der Arktis bis zu tropischen Gebieten geeignet. Die robusten Schraubklemmen für Kabelquerschnitte bis 16mm² ermöglichen sichere Verbindungen auch bei den höheren Strömen, die bei 30A Ladeleistung auftreten können. Alle Schutzfunktionen - von der Batterieverpolungssicherung bis zum PV-Kurzschlussschutz - sind redundant ausgelegt und gewährleisten maximale Betriebssicherheit.
Vergleich mit anderen SmartSolar-Modellen
SmartSolar 100/30 vs. SmartSolar 75/15 - Die wichtigsten Unterschiede
Spezifikation | SmartSolar 100/30 | SmartSolar 75/15 |
---|---|---|
Maximaler Ladestrom | 30A | 15A |
Max. PV-Spannung | 100V | 75V |
Solarleistung 12V | 440W | 220W |
Solarleistung 24V | 880W | 440W |
Lastausgang | Kein (Profi-Vorteil) | 15A integriert |
Überhitzungsschutz | Mit Abschaltung | Standard |
Technische Spezifikationen
Eingangsdaten (Solar) | |
---|---|
Maximale PV-Leerlaufspannung | 100V |
Maximaler PV-Strom | 30A |
Maximale PV-Leistung (12V) | 440W |
Maximale PV-Leistung (24V) | 880W |
Wirkungsgrad | bis zu 98% |
Ausgangsdaten (Batterie) | |
---|---|
Systemspannung | 12V / 24V (automatische Erkennung) |
Maximaler Ladestrom | 30A |
Temperaturkompensation | 12V: -16mV/°C, 24V: -32mV/°C |
Eigenverbrauch (Energiesparmodus) | 10mA |
Mechanische Daten | |
---|---|
Abmessungen (L×B×H) | 130 × 186 × 70 mm |
Gewicht | 1,18 kg |
Schutzart | IP43 (Elektronik) / IP22 (Anschlüsse) |
Betriebstemperatur | -30°C bis +60°C |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des SmartSolar 100/30 ist dank der durchdachten Konstruktion auch für technische Laien gut zu bewältigen. Die robusten Schraubklemmen akzeptieren Kabelquerschnitte bis 16mm², was bei den höheren Strömen von 30A für sichere Verbindungen sorgt. Die eindeutige Beschriftung aller Anschlüsse und die ausführliche deutsche Bedienungsanleitung erleichtern die fachgerechte Installation erheblich.
Nach dem Anschluss der Solarmodule und der Batterie erfolgt die Inbetriebnahme vollautomatisch. Der Regler erkennt die Systemspannung (12V oder 24V) automatisch und beginnt sofort mit der optimalen Ladung. Über die VictronConnect App können alle Parameter überwacht und bei Bedarf angepasst werden. Die acht vorprogrammierten Ladealgorithmen decken die gängigsten Batterietypen ab, während individuelle Einstellungen für spezielle Anwendungen möglich sind.
Lieferumfang
- 1x Victron Energy SmartSolar MPPT 100/30 (SCC110030210)
- 1x Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
- 1x Montagematerial
- 1x Garantiekarte
Häufig gestellte Fragen zum Victron SmartSolar 100/30
Das Fehlen eines Lastausgangs beim 100/30 ist ein bewusster professioneller Vorteil. Bei größeren Systemen, für die der 100/30 konzipiert ist, werden Verbraucher direkt an der Batterie oder über separate Lastmanagement-Systeme angeschlossen. Dies bietet mehrere Vorteile: höhere Zuverlässigkeit durch weniger integrierte Funktionen, bessere Wärmeableitung, flexiblere Laststeuerung und die Möglichkeit, auch große Verbraucher über 15A zu betreiben. Professionelle Installateure bevorzugen diese Lösung, da sie mehr Kontrolle und Erweiterungsmöglichkeiten bietet.
Die Wahl hängt von Ihrer Systemgröße und Anwendung ab. Der 75/15 ist ideal für kleinere Systeme bis 220W (12V) oder 440W (24V) mit Bedarf für einen integrierten Lastausgang für LED-Beleuchtung oder kleine Verbraucher. Der 100/30 eignet sich für größere Systeme bis 440W (12V) oder 880W (24V), bietet doppelte Ladeleistung (30A vs 15A) und ist die bessere Wahl für professionelle Anwendungen, größere Wohnmobile, Segelyachten oder wenn Sie Ihr System später erweitern möchten. Der 100/30 verfügt zudem über einen einzigartigen Überhitzungsschutz mit Abschaltfunktion.
Der SmartSolar 100/30 verfügt über einen einzigartigen Überhitzungsschutz mit automatischer Abschaltfunktion, den kleinere Modelle wie 75/10, 75/15 und 100/15 nicht haben. Bei Überhitzung schaltet der Regler automatisch ab und startet nach Abkühlung selbstständig wieder. Dies ist besonders wichtig bei höheren Ladeströmen von 30A und in warmen Umgebungen wie Wohnmobil-Elektroräumen oder Motorräumen von Segelyachten. Der Schutz verlängert die Lebensdauer des Reglers erheblich, verhindert Schäden an umgebender Elektronik und erhöht die Gesamtsicherheit des Systems.
Ja, der SmartSolar 100/30 ist für Parallelschaltung geeignet. Sie können mehrere Regler parallel betreiben, um höhere Ladeströme zu erreichen - zwei Regler ergeben 60A, drei Regler 90A Ladestrom. Jeder Regler arbeitet dabei unabhängig, was die Ausfallsicherheit erhöht. Dies ist ideal für wachsende Systeme oder sehr große Solaranlagen. Die Parallelschaltung funktioniert sowohl bei 12V- als auch bei 24V-Systemen und ermöglicht theoretisch unbegrenzte Erweiterungen. Für die Überwachung können alle Regler über VE.Direct an ein Cerbo GX angeschlossen werden.
Der SmartSolar 100/30 ist optimal für Solaranlagen zwischen 300-440W bei 12V-Systemen und 600-880W bei 24V-Systemen ausgelegt. Typische Konfigurationen sind 3-4 Module à 100-150W für 12V-Systeme oder 6-8 Module à 100-150W für 24V-Systeme. Die maximale PV-Spannung von 100V ermöglicht flexible Modulkonfigurationen. Für Batteriekapazitäten zwischen 150-400Ah bietet der 30A Ladestrom optimale Ladezeiten. Diese Dimensionierung macht ihn ideal für größere Wohnmobile, Segelyachten und kleine Off-Grid-Häuser.
Der SmartSolar 100/30 unterstützt alle gängigen Batterietypen über acht vorprogrammierte Ladealgorithmen: Gel, AGM, Flooded (Nassbatterien) und verschiedene Lithium-Varianten (LiFePO4, Li-Ion). Die Auswahl erfolgt über einen Drehschalter am Gehäuse. Zusätzlich ermöglicht die VictronConnect App die vollständige Programmierung individueller Ladeprofile für spezielle Batterietypen. Die integrierte Temperaturkompensation passt die Ladespannungen automatisch an die Batterietemperatur an (12V: -16mV/°C, 24V: -32mV/°C), was für optimale Ladung bei allen Temperaturen sorgt.
Die kostenlose VictronConnect App für iOS und Android verbindet sich über das integrierte Bluetooth Smart mit dem SmartSolar 100/30. Sie bietet Echtzeitdaten über Solarertrag, Batteriestatus, Ladestrom und Systemleistung. Zusätzlich ermöglicht sie die vollständige Konfiguration aller Parameter, die Analyse historischer Daten mit Grafiken und Trends sowie die Erstellung individueller Ladeprofile. Die App zeigt auch Fehlermeldungen an und ermöglicht Firmware-Updates. Besonders praktisch sind die Benachrichtigungen bei Systemereignissen und die Möglichkeit, Screenshots der Daten zu erstellen.
VE.Direct ist Victrons proprietäres Kommunikationsprotokoll für die Systemintegration. Der VE.Direct-Anschluss am SmartSolar 100/30 überträgt im Sekundentakt alle wichtigen Parameter an andere Victron-Komponenten wie das Cerbo GX Color Control Panel. Dies ermöglicht zentrale Überwachung und Steuerung des gesamten Energiesystems, Datenlogging, Fernüberwachung über das Internet und die Integration in größere Energiemanagementsysteme. VE.Direct ist besonders wertvoll für professionelle Installationen, Off-Grid-Häuser und komplexere Systeme mit mehreren Energiequellen und Verbrauchern.
Ja, der SmartSolar 100/30 ist hervorragend für Marine-Anwendungen geeignet. Die Schutzart IP43 für die Elektronik und IP22 für die Anschlüsse gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch bei Feuchtigkeit und Salzluft. Das robuste Aluminiumgehäuse widersteht korrosiven Umgebungen, während der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +60°C auch extreme Bedingungen abdeckt. Die 30A Ladeleistung ist ideal für größere Segelyachten mit entsprechenden Solaranlagen. Besonders vorteilhaft ist der Überhitzungsschutz, da Motorräume oft sehr warm werden. Die VictronConnect App ermöglicht bequeme Überwachung vom Cockpit aus.
Der SmartSolar 100/30 erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 98%, was zu den besten Werten in seiner Klasse gehört. Praktisch bedeutet dies, dass von 1000W Solarleistung 980W tatsächlich in der Batterie ankommen, nur 20W gehen als Wärme verloren. Bei größeren Anlagen macht sich dieser hohe Wirkungsgrad deutlich bemerkbar: Eine 800W-Anlage liefert 784W statt nur 720W bei einem 90%-Regler - das sind 64W mehr, die täglich mehrere Kilowattstunden zusätzlichen Ertrag bedeuten können. Der hohe Wirkungsgrad reduziert auch die Wärmeentwicklung und verlängert die Lebensdauer.
Ja, der High-Speed MPP-Tracker des SmartSolar 100/30 ist besonders effektiv bei wechselnden Lichtverhältnissen und Teilbeschattung. Der Mikroprocessor führt kontinuierlich Berechnungen durch und findet schnell den optimalen Arbeitspunkt, auch wenn sich die Bedingungen ständig ändern. Bei bedecktem Himmel oder Teilbeschattung kann der MPPT-Algorithmus den Energieertrag um bis zu 30% gegenüber PWM-Reglern und um bis zu 10% gegenüber langsameren MPPT-Reglern verbessern. Diese Effizienzsteigerung ist besonders wertvoll bei mobilen Anwendungen wie Wohnmobilen, wo Beschattung durch Bäume oder Gebäude häufig auftritt.
Victron Energy bietet 5 Jahre Garantie auf den SmartSolar 100/30, was die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unterstreicht. Der Support erfolgt über das weltweite Victron-Händlernetz mit deutschsprachiger Betreuung. Die ausführliche deutsche Bedienungsanleitung, Video-Tutorials und eine aktive Community erleichtern Installation und Betrieb. Firmware-Updates erfolgen kostenlos über die VictronConnect App. Victron hat über 45 Jahre Erfahrung in der Energietechnik und gilt als einer der zuverlässigsten Hersteller für professionelle Anwendungen. Ersatzteile sind langfristig verfügbar, was nachhaltige Investitionen ermöglicht.
De Paal 35
Almere, NL, 1351JG
Tel.: 0031365359700
sales@victronenergy.com
- Anleitung 30A Smartsolar MPPT Victron (589.69 KB)
- Broschüre SmartSolar (198.35 KB)
- Victron Connect Handbuch (1.27 MB)
- Übersicht SmartSolar MPPT Victron (247.35 KB)
- Beschränkte Garantie Victron Energy (142.15 KB)
-
Kunde-2384509, 07.05.2021
-
Nutzer-62399, 05.05.2024
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.