



















Anker SOLIX C300X - Professionelle USV-Powerstation mit 10ms Umschaltzeit
Die Anker SOLIX C300X USV-Powerstation revolutioniert die mobile Stromversorgung durch ihre einzigartige Kombination aus professioneller USV-Funktionalität und kompakter Portabilität. Mit einer blitzschnellen 10ms Umschaltzeit und der innovativen SurgePad™-Technologie für bis zu 600W Spitzenleistung setzt sie neue Maßstäbe in der Kategorie der tragbaren Notstromsysteme. Diese hochmoderne Powerstation wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen unterbrechungsfreie Stromversorgung kritisch ist - von medizinischen Geräten über IT-Equipment bis hin zu professionellen Arbeitsplätzen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Powerstations, die lediglich als Backup-Stromquelle dienen, fungiert die SOLIX C300X als echte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit professioneller Qualität. Die 10ms Umschaltzeit übertrifft dabei deutlich die Konkurrenz - während beispielsweise die EcoFlow River 2 Pro mit 30ms arbeitet, gewährleistet die C300X eine nahezu verzögerungsfreie Stromversorgung, die selbst empfindlichste Geräte wie CPAP-Maschinen, Netzwerk-Equipment oder medizinische Überwachungsgeräte zuverlässig schützt.
SurgePad™-Technologie: Intelligente Spitzenleistung für anspruchsvolle Geräte
Die exklusive SurgePad™-Technologie der SOLIX C300X erkennt automatisch, wenn angeschlossene Geräte kurzzeitig höhere Leistung benötigen, und stellt dann bis zu 600W Spitzenleistung zur Verfügung - das Doppelte der Nennleistung von 300W. Diese intelligente Funktion ist besonders wertvoll für Geräte mit hohen Anlaufströmen wie Kühlschränke, Kompressoren oder Motoren. Während die Konkurrenz mit statischen Leistungsgrenzen arbeitet, passt sich die C300X dynamisch an die Anforderungen Ihrer Geräte an und verhindert damit Ausfälle durch Überlastung.
Die SurgePad™-Funktion aktiviert sich vollautomatisch ohne Benutzereingriff und arbeitet nahtlos mit der USV-Funktionalität zusammen. Dies bedeutet, dass auch bei einem Stromausfall Geräte mit hohem Energiebedarf weiterhin zuverlässig versorgt werden können. Diese Kombination aus USV-Funktion und intelligenter Spitzenleistung macht die C300X zur idealen Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen sowohl Zuverlässigkeit als auch Leistungsfähigkeit gefordert sind.
Professionelle USV-Anwendungen: Mehr als nur Camping-Stromversorgung
Die SOLIX C300X wurde gezielt für professionelle und medizinische Anwendungen entwickelt, die höchste Zuverlässigkeit erfordern. CPAP-Nutzer profitieren von der unterbrechungsfreien Stromversorgung während der Nacht, ohne dass die Therapie durch Stromausfälle unterbrochen wird. Die 10ms Umschaltzeit ist so schnell, dass selbst empfindliche medizinische Geräte den Übergang nicht bemerken. Mit 288Wh Kapazität versorgt die C300X ein typisches CPAP-Gerät (30W) über 9 Stunden kontinuierlich.
Für IT-Professionelle und Home-Office-Nutzer bietet die C300X die perfekte Lösung für unterbrechungsfreies Arbeiten. Router, Switches und Netzwerk-Equipment bleiben auch bei Stromausfällen online, während Computer und Monitore genügend Zeit für ein sicheres Herunterfahren haben. Die dual 140W USB-C PD 3.1 Anschlüsse können zwei MacBook Pro 16" gleichzeitig mit voller Geschwindigkeit laden - ein Feature, das bei der Konkurrenz nicht zu finden ist.
Warum die Anker SOLIX C300X wählen?
- Schnellste USV-Umschaltung: 10ms vs. 30ms bei der Konkurrenz
- SurgePad™ 600W Spitzenleistung: Automatische Überlastungsunterstützung
- Dual 140W USB-C PD 3.1: Zwei MacBook Pro gleichzeitig laden
- Professionelle Zuverlässigkeit: Medizin- und IT-tauglich
- Kompakte Mobilität: Nur 4,13kg bei voller Leistung
- LiFePO4-Sicherheit: Feuersicher mit 3000+ Zyklen
Pass-Through-Charging: Dauerhafte Stromversorgung ohne Unterbrechung
Die Pass-Through-Charging-Funktion ermöglicht es der C300X, gleichzeitig geladen zu werden und Strom an angeschlossene Geräte zu liefern. Im USV-Modus überwacht die Powerstation kontinuierlich die Netzspannung und leitet den Strom direkt an die angeschlossenen Geräte weiter, ohne die Batterie zu belasten. Erst bei einem Stromausfall schaltet das System binnen 10ms auf Batteriebetrieb um. Diese Funktionsweise verlängert nicht nur die Lebensdauer der LiFePO4-Batterie, sondern gewährleistet auch maximale Effizienz im Dauerbetrieb.
Für stationäre Anwendungen wie Büro-Backup oder medizinische Geräte kann die C300X permanent am Stromnetz angeschlossen bleiben und fungiert dann als vollwertige USV-Anlage. Die intelligente Ladesteuerung verhindert Überladung und optimiert automatisch den Ladezustand für maximale Bereitschaft. Mit der Anker-App können Sie den Status in Echtzeit überwachen und Benachrichtigungen bei Stromausfällen erhalten.
Konkurrenzvergleich: Warum die C300X überlegen ist
Spezifikation | EcoFlow River 2 Pro | Bluetti EB3A | Anker SOLIX C300X |
---|---|---|---|
USV-Umschaltzeit | 30ms (EPS) | Keine USV | 10ms (UPS) |
Kapazität | 768Wh | 268Wh | 288Wh |
AC-Nennleistung | 800W | 600W | 300W |
Spitzenleistung | 1600W | 1200W | 600W (SurgePad™) |
USB-C Leistung | 100W | 100W | 2x 140W PD 3.1 |
Gewicht | 7,8kg | 4,6kg | 4,13kg |
Ladezeit (AC) | 70 Min | 30 Min (80%) | 68 Min (100%) |
Preis ca. | €899 | €299 | €183,90 |
Laufzeit-Berechnungen für professionelle Anwendungen
Die 288Wh Kapazität der SOLIX C300X bietet beeindruckende Laufzeiten für verschiedene professionelle Anwendungen. Ein typischer CPAP-Gerät (30W) läuft 9 Stunden kontinuierlich, was für eine komplette Nacht ausreicht. Router und Modem (15W) werden bis zu 18 Stunden versorgt, während ein Laptop (65W) etwa 4 Stunden betrieben werden kann. Für LED-Monitore (25W) reicht die Kapazität für 11 Stunden, und ein Drucker (100W) kann mehrere Stunden genutzt werden.
In kombinierten Szenarien, wie sie im Home-Office typisch sind, versorgt die C300X einen Laptop, Monitor und Router gleichzeitig für etwa 3-4 Stunden - genügend Zeit, um wichtige Arbeiten zu beenden und Daten zu sichern. Für medizinische Anwendungen bietet die Kombination aus CPAP-Gerät und Überwachungsmonitor eine Laufzeit von 6-8 Stunden, abhängig von den spezifischen Geräten und Einstellungen.
Erweiterte Sicherheitsfeatures und LiFePO4-Technologie
Die SOLIX C300X setzt auf bewährte LiFePO4-Batterietechnologie, die als sicherste Form der Lithium-Batterien gilt. Im Gegensatz zu anderen Lithium-Chemien neigt LiFePO4 nicht zu thermischem Durchgehen und ist praktisch feuersicher. Mit über 3000 Ladezyklen bei 80% Restkapazität bietet die Batterie eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren bei täglicher Nutzung. Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht kontinuierlich Spannung, Strom und Temperatur und schützt vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen.
Zusätzliche Sicherheitsfeatures umfassen Überlastungsschutz, der bei Überschreitung der maximalen Leistung automatisch abschaltet, sowie Temperaturüberwachung für sicheren Betrieb zwischen -20°C und +40°C. Die flüsterleisen Lüfter mit nur 25dB Betriebsgeräusch sorgen für optimale Kühlung, ohne störend zu wirken - ein wichtiger Aspekt für den Einsatz in Büros oder Schlafzimmern bei medizinischen Anwendungen.
App-Steuerung und intelligente Überwachung
Die Anker-App verwandelt Ihr Smartphone in eine umfassende Kontrollzentrale für die SOLIX C300X. In Echtzeit können Sie Batteriestatus, Eingangs- und Ausgangsleistung, verbleibende Laufzeit und Temperatur überwachen. Besonders wertvoll für USV-Anwendungen ist die Benachrichtigungsfunktion, die Sie sofort über Stromausfälle und den Wechsel auf Batteriebetrieb informiert. Historische Daten zeigen Energieverbrauch und Ladezyklen, was bei der Planung und Wartung hilft.
Über die App können Sie auch verschiedene Betriebsmodi konfigurieren, Ladegeschwindigkeit anpassen und Firmware-Updates durchführen. Die Fernsteuerungsfunktion ermöglicht es, einzelne Ausgänge ein- und auszuschalten, ohne physisch zur Powerstation zu gehen - ideal für stationäre USV-Installationen oder schwer zugängliche Standorte.
Technische Spezifikationen
Batterie & Kapazität | |
---|---|
Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Kapazität | 288Wh (90.000 mAh) |
Lebensdauer | 3000+ Zyklen (bis 80% Kapazität) |
Ausgangsleistung & Anschlüsse | |
---|---|
AC-Nennleistung | 300W (reine Sinuswelle) |
AC-Spitzenleistung (SurgePad™) | 600W (automatisch) |
AC-Anschlüsse | 3x 230V Schuko-Steckdosen |
USB-C PD 3.1 | 2x 140W (28V/5A) |
USB-C Standard | 1x 15W (5V/3A) |
USB-A | 1x 12W (5V/2.4A) |
12V Autosteckdose | 1x 120W (12V/10A) |
Lademöglichkeiten & USV-Funktion | |
---|---|
AC-Ladung | 330W (68 Minuten 0-100%) |
USB-C PD Ladung | 140W (142 Minuten 0-100%) |
Solar-Ladung | 100W max (11-28V, 8.2A) |
USV-Umschaltzeit | 10ms (UPS-Qualität) |
Pass-Through-Charging | Ja (gleichzeitiges Laden/Entladen) |
Abmessungen & Zusatzfeatures | |
---|---|
Abmessungen | 164 x 161 x 240 mm |
Gewicht | 4,13 kg |
Betriebstemperatur | -20°C bis +40°C |
Lüftergeräusch | 25dB (flüsterleise) |
LED-Campingleuchte | 3 Helligkeitsstufen + SOS-Modus |
App-Steuerung | Anker-App (iOS/Android) |
Lieferumfang
- 1x Anker SOLIX C300X Powerstation
- 1x AC-Ladekabel (Schuko auf C13)
- 1x USB-C zu USB-C Kabel
- 1x 12V Autoadapter-Kabel
- 1x Bedienungsanleitung (mehrsprachig)
- 1x Willkommensbroschüre
Häufig gestellte Fragen zur Anker SOLIX C300X USV-Powerstation
Die 10ms USV-Umschaltzeit bedeutet, dass die C300X bei einem Stromausfall binnen 10 Millisekunden auf Batteriebetrieb umschaltet. Dies ist 3x schneller als die Konkurrenz (EcoFlow: 30ms) und entspricht professioneller USV-Qualität. Empfindliche Geräte wie CPAP-Maschinen, Computer oder medizinische Überwachungsgeräte bemerken den Übergang nicht und arbeiten unterbrechungsfrei weiter. Für kritische Anwendungen ist diese Geschwindigkeit entscheidend.
SurgePad™ erkennt automatisch, wenn angeschlossene Geräte kurzzeitig mehr als die 300W Nennleistung benötigen, und stellt dann bis zu 600W Spitzenleistung zur Verfügung. Dies ist besonders wertvoll für Geräte mit hohen Anlaufströmen wie Kühlschränke (400-500W beim Start), Kompressor-Kühlboxen, kleine Pumpen oder Motoren. Die Technologie aktiviert sich vollautomatisch ohne Benutzereingriff und verhindert Ausfälle durch Überlastung.
Ja, die C300X ist ideal für medizinische Anwendungen. Die 10ms USV-Umschaltzeit ist so schnell, dass CPAP-Geräte, Sauerstoffkonzentratoren oder Überwachungsgeräte den Übergang nicht bemerken. Ein typisches CPAP-Gerät (30W) läuft 9 Stunden kontinuierlich - ausreichend für eine komplette Nacht. Die reine Sinuswelle und die flüsterleisen 25dB machen sie schlafzimmertauglich. Die LiFePO4-Batterie ist zudem absolut sicher und feuerfest.
Absolut! Die C300X ist perfekt für Home-Office-USV geeignet. Sie kann permanent am Stromnetz angeschlossen bleiben und überwacht kontinuierlich die Netzspannung. Bei normalem Betrieb leitet sie den Strom direkt weiter (Pass-Through), erst bei Stromausfall schaltet sie auf Batterie um. Router (15W) laufen 18h, ein Laptop (65W) 4h und ein Monitor (25W) 11h. Die Anker-App benachrichtigt Sie sofort über Stromausfälle.
Die C300X ist die einzige Powerstation in ihrer Klasse mit echter 10ms USV-Funktion. Während EcoFlow River 2 Pro nur 30ms schafft (EPS, nicht UPS) und Bluetti EB3A gar keine USV hat, bietet die C300X professionelle USV-Qualität. Zusätzlich haben nur wenige Konkurrenten dual 140W USB-C PD 3.1 für MacBook Pro. Die SurgePad™-Technologie ist einzigartig bei Anker und bietet intelligente Spitzenleistung statt statischer Limits.
Die C300X lädt sehr schnell: AC-Ladung (330W) dauert nur 68 Minuten von 0-100%, USB-C PD (140W) benötigt 142 Minuten. Solar-Ladung ist mit bis zu 100W möglich (11-28V Eingangsspannung), bei optimalen Bedingungen in ca. 3 Stunden. Dank Pass-Through-Charging können Sie gleichzeitig laden und Geräte betreiben. Die Ladegeschwindigkeit übertrifft die meisten Konkurrenten deutlich.
Die beiden 140W USB-C PD 3.1 Anschlüsse können zwei MacBook Pro 16" gleichzeitig mit voller Geschwindigkeit laden - ein einzigartiges Feature in dieser Preisklasse. Alternativ laden Sie ein MacBook Pro (100W) und ein iPad Pro (30W) plus iPhone (20W) gleichzeitig. Auch Gaming-Laptops, Tablets, Smartphones, Kameras und andere USB-C Geräte profitieren von der hohen Leistung. Der dritte USB-C Port liefert 15W für kleinere Geräte.
Ja, die C300X ist ideal für IT-Equipment. Router, Switches, Modems und kleine Server bleiben dank der 10ms USV-Funktion auch bei Stromausfällen online. Ein typischer Router (15W) läuft 18 Stunden, ein Switch (25W) 11 Stunden. Für kleine Büros oder Home-Office kann sie kritische Netzwerk-Infrastruktur stundenlang am Laufen halten. Die reine Sinuswelle und niedrige Störemissionen sind ideal für empfindliche Elektronik.
LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) ist die sicherste Lithium-Technologie und praktisch feuersicher. Im Gegensatz zu anderen Lithium-Chemien neigt LiFePO4 nicht zu thermischem Durchgehen oder Bränden. Die Batterie hält über 3000 Ladezyklen (10+ Jahre bei täglicher Nutzung) und arbeitet auch bei extremen Temperaturen (-20°C bis +40°C) zuverlässig. Das integrierte BMS schützt vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen.
Die Anker-App bietet umfassende Kontrolle: Echtzeit-Monitoring von Batteriestatus, Ein-/Ausgangsleistung, Temperatur und verbleibender Laufzeit. Besonders wertvoll sind die Push-Benachrichtigungen bei Stromausfällen oder niedrigem Batteriestand. Sie können einzelne Ausgänge fernsteuern, Lademodi anpassen und Firmware-Updates durchführen. Historische Daten zeigen Energieverbrauch und Ladezyklen - ideal für professionelle Anwendungen.
Ja, die C300X unterstützt Solar-Ladung mit bis zu 100W Leistung. Kompatibel sind alle Solarpanels mit 11-28V Ausgangsspannung und maximal 8,2A Strom. Ideal sind faltbare 100W Panels wie das Anker SOLIX PS100 oder ähnliche Modelle. Bei optimalen Bedingungen (volle Sonne, senkrechter Einfall) lädt ein 100W Panel die C300X in etwa 3 Stunden vollständig auf. Auch kleinere 60W Panels funktionieren, benötigen dann entsprechend länger.
Die C300X ist mit nur 25dB Lüftergeräusch extrem leise - vergleichbar mit einem Flüstern oder leisen Bibliotheksgeräuschen. Dies macht sie ideal für Büros, Schlafzimmer (CPAP) oder andere geräuschsensible Umgebungen. Die intelligente Lüftersteuerung aktiviert die Kühlung nur bei Bedarf und passt die Geschwindigkeit an die Belastung an. Bei geringer Last arbeitet sie praktisch lautlos, selbst unter Volllast bleibt sie deutlich leiser als Konkurrenzprodukte.
Die C300X ist ideal für Notfallvorsorge: Sie hält kritische Geräte wie Radios, Handys, LED-Beleuchtung und medizinische Geräte stundenlang am Laufen. Die integrierte LED-Campingleuchte mit SOS-Modus ist bei Stromausfällen wertvoll. Dank LiFePO4-Technologie kann sie monatelang gelagert werden ohne Kapazitätsverlust. Die robuste Bauweise und der weite Temperaturbereich (-20°C bis +40°C) machen sie auch für extreme Wetterbedingungen geeignet.
Hinweis: Es besteht eine Herstellergarantie seitens des Garantiegebers Anker Solix Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes sind alle Länder der EU.
Die entsprechenden Garantiebedingungen finden Sie hier: https://www.anker.com/eu-de/exchange?ref=naviMenu_pps
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte bei Mängeln werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt und können von Ihnen unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen also unberührt.
Georg-Muche-Strasse 3
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 9579 7960
E-Mail-Adresse: support@anker.com
- Anker Solix C300x Manual (2.95 MB)
- Anleitung Anker Solix C300x AC-Version (3.33 MB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.