Autarke Solaranlagen für Wohnmobil, Boot, Garten, Hobby

Ihr Spezialist für unabhängige Solarstromversorgung seit 2003

Willkommen bei Solar-Autark.com – Ihrem Experten für maßgeschneiderte Solaranlagen, die Ihnen überall Unabhängigkeit und Freiheit schenken. Ob im Wohnmobil oder Camper-Van auf Reisen, auf dem Boot oder in Ihrem Garten – mit unseren hochwertigen Solaranlagen erzeugen Sie Ihren eigenen Strom genau dort, wo Sie ihn brauchen.

Sonderangebote

Unsere Empfehlungen

Transparent pixel

Neue Produkte

Transparent pixel

Autarke Solaranlagen für Wohnmobil, Boot & Garten

Autarke Solaranlagen für Wohnmobil, Boot und Gartenhaus – effizient, robust, unabhängig

Solar-autark.com steht für praxistaugliche Off-Grid-Lösungen: abgestimmte Komplettsets und hochwertige Einzelkomponenten für den zuverlässigen Betrieb ohne Landstrom. Im Fokus stehen realistische Erträge, langlebige Technik und eine saubere Integration in 12-, 24- oder 48-Volt-Systeme.

Typische Anwendungen

  • Wohnmobil & Vanlife: flache oder flexible Module, kurze Ladewege, effiziente 12-V-Versorgung für Kühlschrank, Licht und Laptop.
  • Boot & Yacht: seewassertaugliche Befestigung, priorisierte Ladung der Servicebatterie, reine Sinuswelle für sensible Verbraucher.
  • Gartenhaus & Off-Grid: 24/48-V-Inselanlagen für Licht, Werkzeuge, Pumpen oder Kühlung – skalierbar nach Bedarf und Dachfläche.

Komponenten, die überzeugen

  • Solarmodule (monokristallin): gute Schwachlichtwerte, stabile Laminate, passende Formate für begrenzte Flächen.
  • MPPT-Laderegler: hoher Wirkungsgrad, sauberes Ladeprofil für AGM/GEL/LiFePO4, Reserven bei Kälte und Teilverschattung.
  • LiFePO4-Batterien mit BMS: hohe Zyklenzahl, nutzbare Kapazität deutlich über Blei, geringes Gewicht.
  • Wechselrichter (reine Sinuswelle): stabile 230-V-Versorgung für Ladegeräte, Kaffeemaschine und Elektronik.
  • Schutz & Verkabelung: korrekte Querschnitte, Sicherungen nahe der Quelle, Trennschalter und belastbare Steckverbinder.

So wird die Anlage passend

Entscheidend sind Tagesverbrauch (Wh), gewünschte Autarkietage, verfügbare Dachfläche und Kabellängen. Daraus ergeben sich PV-Leistung, Batteriekapazität, Systemspannung und Absicherung. Diese Kenngrößen verhindern Engpässe, Spannungsabfälle und unnötige Kosten.

Vorteile auf einen Blick

  • Unabhängige Stromversorgung ohne Generatorlärm oder Landanschluss
  • Effiziente Erträge dank MPPT und sinnvoller Systemspannung
  • Lange Lebensdauer durch LiFePO4 und hochwertige Komponenten
  • Skalierbare Lösungen für saisonale oder ganzjährige Nutzung

FAQ kurz & sachlich

LiFePO4 oder Blei? LiFePO4 punktet mit Zyklenfestigkeit, Gewicht und nutzbarer Kapazität. Blei ist günstiger im Einstieg, aber schwerer und zyklenarm.

Reicht ein PWM-Regler? In der Praxis liefert ein MPPT spürbar mehr, besonders bei Kälte, Teilverschattung und längeren Leitungen.

Wie groß dimensionieren? Richtwert: täglicher Bedarf × Autarkietage ÷ 0,7 ≈ benötigte Batteriewh. Die PV-Leistung richtet sich nach Saison, Fläche und Ausrichtung.

Technische Daten, Lieferzeiten und Set-Umfänge finden Sie direkt auf den jeweiligen Produktseiten.