







Offgridtec LiFePO4 Akku 12V 304Ah - Die Zukunft der Energiespeicherung
Der Offgridtec LiFePO4 Akku 12-300 mit 304Ah Kapazität und 3840Wh Energieinhalt repräsentiert die neueste Generation der Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Diese hochmoderne Energiespeicherlösung kombiniert außergewöhnliche Leistung mit maximaler Sicherheit und bietet eine revolutionäre Alternative zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien. Mit seinem integrierten Battery Management System (BMS) und einer beeindruckenden Lebensdauer von 4000 Ladezyklen setzt dieser Akku neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Ob für Solaranlagen, Wohnmobile, Boote oder unterbrechungsfreie Stromversorgung - der Offgridtec LiFePO4 Akku 12-300 bietet die perfekte Balance aus Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit. Mit nur 30,3 kg Gewicht ist er 70% leichter als vergleichbare Blei-Akkus und erreicht dabei einen Wirkungsgrad von beeindruckenden 92%. Diese Effizienz macht ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf nachhaltige und kosteneffiziente Energiespeicherung legen.
LiFePO4-Technologie - Sicherheit und Leistung vereint
Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) stellt einen Meilenstein in der Batterieentwicklung dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus bietet LiFePO4 eine außergewöhnliche thermische und chemische Stabilität, die das Risiko von Überhitzung, Bränden oder Explosionen praktisch eliminiert. Diese inhärente Sicherheit macht den Offgridtec LiFePO4 Akku zur ersten Wahl für kritische Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.
Die spezielle Kathodenchemie aus Lithiumeisenphosphat ermöglicht es dem Akku, auch unter extremen Bedingungen stabil zu funktionieren. Selbst bei mechanischen Beschädigungen, Überladung oder Kurzschlüssen bleibt die Batterie sicher und stabil. Diese Robustheit, kombiniert mit der konstanten Spannungsabgabe über den gesamten Entladezyklus, macht den LiFePO4 Akku zur perfekten Lösung für anspruchsvolle Energiespeicheranwendungen.
Integriertes BMS - Intelligenter Schutz für maximale Lebensdauer
Das integrierte Battery Management System (BMS) ist das Herzstück des Offgridtec LiFePO4 Akkus und gewährleistet optimale Leistung und maximale Sicherheit. Dieses intelligente System überwacht kontinuierlich alle kritischen Parameter und schützt die Batterie vor schädlichen Betriebszuständen. Der Überspannungsschutz verhindert Schäden durch zu hohe Ladespannungen, während der Unterspannungsschutz eine schädliche Tiefentladung verhindert.
Der integrierte Überlastschutz begrenzt automatisch den Entladestrom bei zu hoher Belastung und schützt sowohl die Batterie als auch angeschlossene Verbraucher. Der Kurzschlussschutz reagiert binnen Millisekunden auf gefährliche Situationen und unterbricht den Stromfluss sofort. Zusätzlich überwacht das BMS die Zelltemperaturen und schützt vor Überhitzung oder zu niedrigen Temperaturen. Diese umfassenden Schutzfunktionen verlängern nicht nur die Lebensdauer der Batterie erheblich, sondern gewährleisten auch einen sicheren Betrieb unter allen Bedingungen.
Überlegene Leistung gegenüber Blei-Akkus
Der Vergleich mit herkömmlichen Blei-Säure-Batterien verdeutlicht die revolutionären Vorteile der LiFePO4-Technologie. Mit einer Zykluslebensdauer von 4000 Ladezyklen übertrifft der Offgridtec LiFePO4 Akku die Lebensdauer von Blei-Akkus um das 15-20fache. Während eine hochwertige Blei-Säure-Batterie typischerweise 200-400 Zyklen erreicht, bietet der LiFePO4 Akku eine außergewöhnliche Langlebigkeit, die die Gesamtbetriebskosten drastisch reduziert.
Der Wirkungsgrad von 92% bedeutet, dass nur 8% der eingespeicherten Energie als Verlust auftreten, verglichen mit 20% bei Blei-Säure-Batterien. Diese höhere Effizienz führt zu einer besseren Nutzung der verfügbaren Solarenergie und reduziert die benötigte Systemgröße. Das Gewicht von nur 30,3 kg bei 304Ah Kapazität entspricht einer Gewichtsreduktion von etwa 70% gegenüber vergleichbaren Blei-Akkus, was besonders in mobilen Anwendungen wie Wohnmobilen oder Booten von enormem Vorteil ist.
Vielseitige Anwendungsbereiche
Der Offgridtec LiFePO4 Akku 12-300 ist für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert und bietet in jedem Bereich überzeugende Vorteile. In Photovoltaik- und Solaranlagen fungiert er als zuverlässiger Energiespeicher, der die tagsüber erzeugte Solarenergie für die Nutzung in den Abend- und Nachtstunden speichert. Die hohe Effizienz und die schnelle Ladefähigkeit machen ihn zur idealen Ergänzung für netzgekoppelte und netzunabhängige Solarsysteme.
Für Wohnmobile, Wohnwagen und Camper bietet der LiFePO4 Akku eine revolutionäre Verbesserung der Energieversorgung. Das geringe Gewicht erhöht die verfügbare Zuladung, während die hohe Kapazität längere autarke Aufenthalte ermöglicht. Die wartungsfreie Technologie und die Unempfindlichkeit gegenüber Erschütterungen machen ihn zum perfekten Reisebegleiter für mobile Abenteuer.
In Marine Anwendungen wie Fischer- und Elektrobooten profitiert der Akku von seiner Salzwasser-resistenten Konstruktion und der hohen Entladeleistung. Die IP65-Schutzart gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch in feuchten Umgebungen. Als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bietet er sofortige Backup-Power für kritische Systeme und gewährleistet kontinuierliche Stromversorgung bei Netzausfällen.
Parallelschaltung für erweiterte Kapazität
Das modulare Design des Offgridtec LiFePO4 Akkus ermöglicht eine flexible Systemerweiterung durch Parallelschaltung. Bis zu 4 Batterien können parallel geschaltet werden, um die Gesamtkapazität auf beeindruckende 1216Ah (15.360Wh) zu erweitern. Diese Skalierbarkeit macht das System ideal für größere Installationen oder wachsende Energiebedürfnisse.
Die Parallelschaltung erfolgt einfach durch Verbindung der positiven und negativen Anschlüsse. Das integrierte BMS jeder Batterie sorgt automatisch für eine gleichmäßige Ladungs- und Entladungsverteilung zwischen den parallel geschalteten Einheiten. Diese intelligente Lastverteilung maximiert die Systemlebensdauer und gewährleistet optimale Leistung auch bei unterschiedlichen Batteriezuständen.
Schnelles Aufladen und hohe Entladeleistung
Mit einem maximalen Ladestrom von 60A kann der Offgridtec LiFePO4 Akku deutlich schneller aufgeladen werden als herkömmliche Blei-Akkus. Diese Schnellladefähigkeit ist besonders vorteilhaft in Solaranlagen, wo die verfügbare Ladezeit durch die Sonnenscheindauer begrenzt ist. Ein LiFePO4 Akku kann in 1-2 Stunden vollständig aufgeladen werden, während Blei-Akkus 8-12 Stunden benötigen.
Die hohe Entladeleistung von 300A kontinuierlich und 400A als Pulsstrom ermöglicht den Betrieb leistungsstarker Verbraucher wie Wechselrichter, Kompressoren oder Elektromotoren. Diese Leistungsfähigkeit macht den Akku zur idealen Wahl für Anwendungen mit hohem Energiebedarf oder schwankenden Lasten. Die konstante Spannungsabgabe über den gesamten Entladezyklus gewährleistet dabei eine gleichmäßige Leistung aller angeschlossenen Geräte.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Der Offgridtec LiFePO4 Akku trägt aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützt nachhaltige Energiekonzepte. Die LiFePO4-Chemie ist frei von giftigen Schwermetallen wie Blei, Cadmium oder Quecksilber und kann am Ende der Lebensdauer vollständig recycelt werden. Die lange Lebensdauer von 4000 Zyklen reduziert den Bedarf an Ersatzbatterien und minimiert damit den ökologischen Fußabdruck.
Die hohe Effizienz von 92% bedeutet weniger Energieverluste und damit eine bessere Nutzung erneuerbarer Energiequellen. In Kombination mit Solaranlagen ermöglicht der LiFePO4 Akku eine nahezu vollständig CO2-neutrale Energieversorgung. Die wartungsfreie Technologie eliminiert den Bedarf an regelmäßigen Wartungsarbeiten und reduziert damit den Ressourcenverbrauch über die gesamte Lebensdauer.
Einfache Installation und Wartung
Der Offgridtec LiFePO4 Akku überzeugt durch seine einfache Installation und wartungsfreie Technologie. Die kompakten Abmessungen von 522 x 240 x 218 mm ermöglichen eine flexible Platzierung auch in beengten Räumen. Die robusten M8-Anschlüsse gewährleisten eine sichere und korrosionsbeständige Verbindung mit dem Energiesystem.
Im Gegensatz zu Blei-Akkus benötigt der LiFePO4 Akku keine regelmäßige Wartung, kein Nachfüllen von destilliertem Wasser und keine Überprüfung der Säuredichte. Das integrierte BMS übernimmt alle notwendigen Überwachungs- und Schutzfunktionen automatisch. Die IP65-Schutzart gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch in staubigen oder feuchten Umgebungen und macht den Akku praktisch wartungsfrei.
Wirtschaftlichkeit und Gesamtbetriebskosten
Obwohl die Anschaffungskosten eines LiFePO4 Akkus höher sind als die eines vergleichbaren Blei-Akkus, bietet er über die gesamte Lebensdauer hinweg erhebliche Kosteneinsparungen. Die 4000 Ladezyklen entsprechen einer Nutzungsdauer von 10-15 Jahren bei täglicher Nutzung, verglichen mit 2-3 Jahren bei Blei-Akkus. Diese längere Lebensdauer reduziert die Gesamtbetriebskosten erheblich.
Die höhere Effizienz von 92% bedeutet, dass weniger Solarmodule oder Generatorlaufzeit benötigt werden, um die gleiche nutzbare Energie zu erhalten. Das geringere Gewicht reduziert Transportkosten und ermöglicht höhere Zuladungen in mobilen Anwendungen. Die wartungsfreie Technologie eliminiert Wartungskosten und Ausfallzeiten, was besonders in kommerziellen Anwendungen zu erheblichen Einsparungen führt.
Technische Spezifikationen im Detail
Elektrische Eigenschaften | |
---|---|
Nennspannung | 12,8V |
Nennkapazität | 304Ah |
Energieinhalt | 3840Wh |
Max. Ladespannung | 14,6V |
Entladespannung | 10V |
Ladestrom (max.) | 60A |
Betriebsstrom (kontinuierlich) | 300A |
Max. Pulsstrom | 400A |
Wirkungsgrad | 92% |
Mechanische Eigenschaften | |
Abmessungen (L×B×H) | 522 × 240 × 218 mm |
Gewicht | 30,3 kg |
Anschluss | M8 Gewindeanschluss |
Schutzart | IP65 (staub- und wasserdicht) |
Lebensdauer und Umgebung | |
Zykluslebensdauer | 4000 Zyklen (80% DOD) |
Betriebstemperatur (Entladung) | -20°C bis +60°C |
Betriebstemperatur (Ladung) | 0°C bis +45°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +45°C |
Selbstentladung | <3% pro Monat |
BMS-Schutzfunktionen | |
Überspannungsschutz | Ja, automatisch |
Unterspannungsschutz | Ja, automatisch |
Überlastschutz | Ja, automatisch |
Kurzschlussschutz | Ja, automatisch |
Temperaturschutz | Ja, automatisch |
Zellbalancing | Aktives Balancing |
Lieferumfang
- 1x Offgridtec LiFePO4 Akku 12/300 12,8V 304Ah BMS integriert 3840Wh
- Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
- Garantie- und Serviceinformationen
Warum den Offgridtec LiFePO4 Akku 12-300 wählen?
Der Offgridtec LiFePO4 Akku 12-300 repräsentiert die Zukunft der Energiespeicherung und bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Mit seiner revolutionären LiFePO4-Technologie, dem intelligenten BMS und der außergewöhnlichen Lebensdauer von 4000 Zyklen ist er die ideale Investition für alle, die Wert auf zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung legen.
Ob für Solaranlagen, Wohnmobile, Boote oder Notstromversorgung - dieser Akku bietet die Flexibilität und Leistung, die moderne Energiesysteme benötigen. Investieren Sie in die Zukunft der Energiespeicherung und profitieren Sie von den revolutionären Vorteilen der LiFePO4-Technologie. Mit dem Offgridtec LiFePO4 Akku 12-300 haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie über viele Jahre hinweg zuverlässig mit Energie versorgt.
Achtung! Lithium-Akkus sind als Gefahrengut eingestuft und werden daher grundsätzlich per Spedition als Sonderversand verschickt!
Häufig gestellte Fragen zum Offgridtec LiFePO4 Akku 12-300
LiFePO4 bietet revolutionäre Vorteile:
- 20x längere Lebensdauer: 4000 vs. 200-400 Zyklen
- 70% weniger Gewicht: 30,3kg vs. ~100kg bei Blei
- Höhere Effizienz: 92% vs. 80% bei Blei-Säure
- Wartungsfrei: Kein Wassernachfüllen oder Säureprüfung
- Sicherer: Kein Explosions- oder Brandrisiko
- Schnelleres Laden: 1-2h vs. 8-12h bei Blei
Trotz höherer Anschaffungskosten sind die Gesamtbetriebskosten deutlich niedriger.
Das Battery Management System (BMS) ist das intelligente Herzstück des Akkus:
- Überspannungsschutz: Verhindert Schäden durch zu hohe Ladespannung
- Unterspannungsschutz: Schutz vor schädlicher Tiefentladung
- Überlastschutz: Begrenzt Entladestrom bei zu hoher Belastung
- Kurzschlussschutz: Sofortige Abschaltung bei Kurzschluss
- Temperaturschutz: Überwachung vor Überhitzung/Unterkühlung
- Zellbalancing: Gleichmäßige Ladungsverteilung zwischen Zellen
Das BMS arbeitet vollautomatisch und verlängert die Akkulebensdauer erheblich.
Ja, bis zu 4 Akkus können parallel geschaltet werden:
- Kapazitätserweiterung: 4x 304Ah = 1216Ah Gesamtkapazität
- Energieinhalt: 4x 3840Wh = 15.360Wh Gesamtenergie
- Einfache Verkabelung: Plus mit Plus, Minus mit Minus verbinden
- Automatisches Balancing: BMS sorgt für gleichmäßige Verteilung
- Modulare Erweiterung: System kann schrittweise ausgebaut werden
Die Parallelschaltung ist plug-and-play und erfordert keine zusätzliche Elektronik.
Der 304Ah Akku ist vielseitig einsetzbar:
- Solaranlagen: Speicher für PV-Anlagen bis 3-5kWp
- Wohnmobile: Autarke Stromversorgung für mehrere Tage
- Boote: Zuverlässige Bordstromversorgung
- USV-Systeme: Notstromversorgung für kritische Geräte
- Off-Grid Hütten: Komplette Energieversorgung abseits des Netzes
- Backup-Power: Notfallversorgung bei Stromausfällen
Mit 3840Wh Kapazität ideal für mittlere bis große Energiebedürfnisse.
4000 Zyklen bedeuten außergewöhnliche Langlebigkeit:
- 1 Zyklus: Vollständige Ladung und Entladung
- Tägliche Nutzung: 4000 Tage = ~11 Jahre Lebensdauer
- Wochenendnutzung: ~77 Jahre theoretische Lebensdauer
- 80% DOD: Zyklen bei 80% Entladetiefe gemessen
- Kapazitätserhalt: Nach 4000 Zyklen noch 80% Kapazität
Zum Vergleich: Blei-Akkus schaffen nur 200-400 Zyklen - der LiFePO4 hält 10-20x länger!
LiFePO4 ist die sicherste Lithium-Technologie:
- Thermisch stabil: Kein thermisches Durchgehen möglich
- Nicht brennbar: Eisenphosphat-Chemie ist nicht entflammbar
- Keine Explosion: Auch bei Beschädigung keine Explosionsgefahr
- Ungiftig: Keine giftigen Gase oder Dämpfe
- Mechanisch robust: Widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen
- IP65 Schutz: Staub- und wasserdicht
Selbst bei Überladung, Kurzschluss oder mechanischen Schäden bleibt der Akku sicher.
LiFePO4 ermöglicht sehr schnelles Laden:
- Maximaler Ladestrom: 60A (entspricht 0,2C)
- Vollladung: In etwa 5-6 Stunden möglich
- 80% Ladung: In nur 3-4 Stunden erreichbar
- Kein Memory-Effekt: Teilladungen schaden nicht
- Konstante Leistung: Volle Power bis 10% Restkapazität
Zum Vergleich: Blei-Akkus benötigen 8-12 Stunden für eine Vollladung.
Hohe Entladeleistung für anspruchsvolle Anwendungen:
- Kontinuierlich: 300A (entspricht ~3840W bei 12,8V)
- Pulsstrom: 400A für kurze Spitzenlasten
- Wechselrichter: Bis 3000W Dauerleistung möglich
- Anlaufströme: Problemloser Start von Kompressoren/Motoren
- Konstante Spannung: 12,8V bis fast zur Entladung
Ideal für leistungshungrige Verbraucher wie Klimaanlagen, Induktionsherde oder Werkzeuge.
LiFePO4-kompatible Ladegeräte sind empfohlen:
- Ladespannung: 14,6V (nicht 14,4V wie bei Blei)
- Ladekennlinie: CC/CV (Constant Current/Constant Voltage)
- Temperaturkompensation: Nicht erforderlich
- Erhaltungsladung: Nicht notwendig
- MPPT-Regler: LiFePO4-Einstellung verwenden
Das integrierte BMS schützt auch bei nicht-optimalen Ladegeräten vor Schäden.
LiFePO4 ist die umweltfreundlichste Akku-Technologie:
- Giftfrei: Kein Blei, Cadmium oder Quecksilber
- Recycelbar: Alle Materialien können wiederverwendet werden
- Lange Lebensdauer: Weniger Akkus über die Zeit nötig
- Hohe Effizienz: Weniger Energieverluste
- Keine Ausgasung: Keine schädlichen Dämpfe
- Nachhaltig: Unterstützt erneuerbare Energien optimal
Mit 4000 Zyklen Lebensdauer deutlich nachhaltiger als Blei-Akkus.
Installation ist einfach und unkompliziert:
- Anschlüsse: M8 Gewindeanschlüsse für sichere Verbindung
- Belüftung: Keine spezielle Belüftung erforderlich
- Lagerung: Kann in jedem Winkel montiert werden
- Temperatur: Betrieb von -20°C bis +60°C
- Sicherungen: Externe Sicherungen empfohlen
- Verkabelung: Ausreichend dimensionierte Kabel verwenden
IP65 Schutz ermöglicht Installation auch in feuchten Umgebungen.
Ja, die Gesamtbetriebskosten sind deutlich niedriger:
- Lebensdauer: 10-15 Jahre vs. 2-3 Jahre bei Blei
- Effizienz: 12% weniger Energieverluste sparen Geld
- Wartung: Keine Wartungskosten über die Lebensdauer
- Gewicht: Geringere Transport- und Installationskosten
- Zuverlässigkeit: Weniger Ausfälle und Ersatzbeschaffungen
- Restwert: Höherer Wiederverkaufswert
Die Amortisation erfolgt typischerweise nach 3-5 Jahren durch eingesparte Ersatz- und Wartungskosten.
Im Gewerbepark 11
84307 Eggenfelden
Telefon: 087219199400
E-Mail: info@offgridtec.com
- Datenblatt 300Ah LiFePO4-Akku BMS Offgridtec (800.74 KB)
- Bedienungsanleitung LiFePO4-AkkusBMS Offgridtec (509.64 KB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.