





15A MPPT Solar Laderegler Victron SmartSolar 75/15 12V 24V
- Art.Nr.:
- OF1-67-011800
- Lieferzeit:
-
2-5 Tage (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- EAN:
- 8719076040804
- Versandgewicht:
- 0.5 kg je Stück
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand

Victron SmartSolar 75/15 MPPT Laderegler - Premium Solar-Ladelösung mit Bluetooth-Integration
Der Victron SmartSolar 75/15 MPPT Laderegler repräsentiert die neueste Generation der bewährten Victron Energy Ladetechnologie und setzt neue Maßstäbe in puncto Benutzerfreundlichkeit und Systemintegration. Als direkter Nachfolger der BlueSolar-Serie bietet dieser hochmoderne 15A MPPT-Laderegler alle bewährten Funktionen seiner Vorgänger, erweitert um die revolutionäre Bluetooth-Integration, die eine drahtlose Konfiguration und Überwachung über die kostenlose Victron Connect App ermöglicht. Diese innovative Kombination aus niederländischer Ingenieurskunst und modernster Kommunikationstechnologie macht den SmartSolar 75/15 zur idealen Wahl für anspruchsvolle 12V- und 24V-Solarsysteme bis 440 Watt.
Mit seinem beeindruckenden Spitzenwirkungsgrad von 98% und der ultraschnellen MPPT-Technologie maximiert dieser Laderegler die Energieausbeute Ihrer Solaranlage unter allen Bedingungen. Der integrierte intelligente Lastausgang mit 15A Kapazität bietet zusätzlichen Schutz vor Tiefentladung und macht separate Lasttrennschalter überflüssig. Besonders hervorzuheben ist der innovative Battery Life Algorithmus, der durch intelligente Laststeuerung die Lebensdauer Ihrer Batterien erheblich verlängert und damit langfristig Kosten spart.
Revolutionäre Bluetooth-Integration für moderne Solaranlagen
Der entscheidende Vorteil des SmartSolar 75/15 gegenüber seinem BlueSolar-Pendant liegt in der nahtlosen Integration eines hochwertigen Bluetooth-Moduls. Diese technische Innovation eliminiert die Notwendigkeit zusätzlicher Dongles und ermöglicht eine direkte, drahtlose Verbindung zu Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten. Die kostenlose Victron Connect App, verfügbar für iOS und Android, verwandelt Ihr mobiles Gerät in eine professionelle Überwachungs- und Konfigurationszentrale für Ihre gesamte Solaranlage.
Über die intuitive Benutzeroberfläche der App können Sie nicht nur alle wichtigen Systemparameter in Echtzeit überwachen, sondern auch umfangreiche Konfigurationen vornehmen. Dazu gehören die präzise Einstellung des Batterietyps, die Programmierung individueller Ladealgorithmen, die Konfiguration des intelligenten Lastausgangs sowie die Aktivierung spezieller Funktionen wie der programmierbaren Lichtdimmung. Firmware-Updates werden ebenfalls drahtlos über die App eingespielt, wodurch Ihr Laderegler stets auf dem neuesten technischen Stand bleibt.
Intelligenter Lastausgang mit Battery Life Technologie
Eine der herausragenden Eigenschaften des SmartSolar 75/15 ist sein integrierter intelligenter Lastausgang, der bis zu 15 Ampere kurzschlusssicher schalten kann. Dieser ausgereifte Schutzmechanismus verhindert zuverlässig eine schädliche Tiefentladung Ihrer Batterien, indem er angeschlossene Verbraucher automatisch abschaltet, sobald die Batteriespannung einen vordefinierten Schwellenwert unterschreitet. Die Wiedereinschaltung erfolgt erst, wenn die Batterie durch Solarladung wieder ausreichend regeneriert wurde.
Besonders innovativ ist der Battery Life Algorithmus, der kontinuierlich den Ladezustand der Batterie überwacht und bei Bedarf die Abschaltschwellen dynamisch anpasst. Wenn das System erkennt, dass die Batterie über längere Zeit nicht vollständig aufgeladen werden kann, erhöht es schrittweise den Abschaltschwellenwert, um sicherzustellen, dass mindestens einmal wöchentlich eine Vollladung erreicht wird. Diese intelligente Strategie ist besonders wertvoll in Systemen mit begrenzter Solarkapazität oder in den sonnenarmen Wintermonaten und trägt maßgeblich zur Verlängerung der Batterielebensdauer bei.
Ultraschnelle MPPT-Technologie für maximale Effizienz
Das Herzstück des SmartSolar 75/15 bildet die hochentwickelte MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking), die kontinuierlich den optimalen Arbeitspunkt der angeschlossenen Solarmodule ermittelt und das System entsprechend anpasst. Diese ultraschnelle Regelung reagiert binnen Millisekunden auf veränderte Lichtverhältnisse, Verschattungen oder Temperaturschwankungen und gewährleistet dadurch eine konstant optimale Energieausbeute. Im Vergleich zu herkömmlichen PWM-Ladereglers kann die MPPT-Technologie je nach Systemkonfiguration 20-30% mehr Energie aus denselben Solarmodulen gewinnen.
Der mehrstufige, adaptive Ladealgorithmus des SmartSolar 75/15 ist für alle gängigen Batterietypen optimiert und kann über die Victron Connect App präzise an die spezifischen Anforderungen Ihrer Batterien angepasst werden. Unterstützt werden Blei-Säure-Batterien in allen Varianten (Gel, AGM, Flüssig-Elektrolyt), moderne Lithium-Technologien (LiFePO4, Li-Ion) sowie spezielle Batterietypen wie Nickel-Cadmium oder Carbon-Foam. Die temperaturkompensierte Ladung sorgt dabei für optimale Ladeergebnisse unter allen klimatischen Bedingungen.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
Der SmartSolar 75/15 wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und erfüllt höchste Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards. Die robuste Konstruktion mit Schutzart IP43 für die elektronischen Bauteile und IP22 für den Anschlussbereich gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter widrigen Bedingungen. Der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +60°C macht den Laderegler für Anwendungen von der Arktis bis zu tropischen Klimazonen geeignet.
Die kompakten Abmessungen von nur 100 × 113 × 40 mm bei einem Gewicht von lediglich 0,5 kg ermöglichen eine flexible Installation auch in beengten Verhältnissen, wie sie typischerweise in Wohnmobilen oder Booten anzutreffen sind. Trotz der kompakten Bauweise bietet der Laderegler alle Anschlüsse für eine professionelle Installation, einschließlich des VE.Direct-Ports für die Integration in größere Victron-Systeme.
Systemintegration und Erweiterungsmöglichkeiten
Der SmartSolar 75/15 ist nicht nur ein eigenständiger Laderegler, sondern auch ein integraler Bestandteil des umfassenden Victron Energy Ökosystems. Über den VE.Direct-Anschluss kann er nahtlos mit anderen Victron-Komponenten wie dem Color Control GX, MPPT Control oder verschiedenen Batteriemonitoren kommunizieren. Diese Systemintegration ermöglicht eine zentrale Überwachung und Steuerung aller Komponenten über eine einheitliche Benutzeroberfläche.
Für größere Systeme können mehrere SmartSolar-Laderegler parallel betrieben werden, wobei jeder Regler individuell konfiguriert und überwacht werden kann. Die Victron Connect App erkennt automatisch alle verfügbaren Geräte in Reichweite und ermöglicht eine komfortable Verwaltung des gesamten Systems. Zusätzliche Funktionen wie die programmierbare Lichtsteuerung machen den SmartSolar 75/15 auch für spezielle Anwendungen wie die automatische Beleuchtungssteuerung in Off-Grid-Installationen interessant.
Anwendungsbereiche und Systemauslegung
Der SmartSolar 75/15 ist optimal für kleine bis mittlere Solarsysteme ausgelegt und findet seine ideale Anwendung in 12V-Systemen bis 220 Watt oder 24V-Systemen bis 440 Watt Solarleistung. Typische Einsatzgebiete umfassen Wohnmobile und Caravans, Segelboote und Motorjachten, Gartenhäuser und Berghütten, sowie portable Solarsysteme für Camping und Outdoor-Aktivitäten. Die maximale PV-Leerlaufspannung von 75V ermöglicht flexible Modulkonfigurationen, wobei in 12V-Systemen typischerweise 2-3 Module parallel und in 24V-Systemen bis zu 6 Module parallel geschaltet werden können.
Bei der Systemauslegung ist zu beachten, dass der 15A Ladestrom für Batteriekapazitäten von etwa 50-200Ah optimal geeignet ist, abhängig von der gewünschten Ladezeit und dem Anwendungsprofil. Für kleinere Batterien oder Systeme mit geringerer Solarleistung steht der SmartSolar 75/10 zur Verfügung, während für größere Systeme die 100er oder 150er Serie empfehlenswert ist. Die intelligente automatische Spannungserkennung macht den Laderegler sowohl für 12V- als auch für 24V-Systeme ohne manuelle Konfiguration einsetzbar.
Technische Spezifikationen
Grunddaten | |
---|---|
Hersteller-Teilenummer | SCC075015060R |
Maximaler Ladestrom | 15A |
Systemspannung | 12V / 24V (automatische Erkennung) |
Maximale PV-Leerlaufspannung | 75V |
Spitzenwirkungsgrad | >98% |
Systemleistung | |
---|---|
Nominale PV-Leistung (12V) | 220W |
Nominale PV-Leistung (24V) | 440W |
Lastausgang | 15A (kurzschlusssicher) |
Eigenverbrauch (Energiesparmodus) | 10mA |
Physische Eigenschaften | |
---|---|
Abmessungen (L×B×H) | 100 × 113 × 40 mm |
Gewicht | 0,5 kg |
Schutzart | IP43 (Elektronik) / IP22 (Anschlüsse) |
Betriebstemperatur | -30°C bis +60°C |
Luftfeuchtigkeit | max. 95% RF (nicht kondensierend) |
Kommunikation und Features | |
---|---|
Bluetooth | Integriert |
VE.Direct Anschluss | Ja |
Victron Connect App | iOS / Android (kostenlos) |
Battery Life Algorithmus | Ja |
Programmierbare Funktionen | Ladealgorithmus, Lichtdimmer |
Warum den Victron SmartSolar 75/15 wählen?
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Integriertes Bluetooth: Keine zusätzlichen Dongles erforderlich - sofortige App-Konnektivität
- Premium-Qualität: Niederländische Ingenieurskunst mit 5 Jahren Herstellergarantie
- Intelligenter Lastausgang: 15A Tiefentladeschutz inklusive - keine separaten Geräte nötig
- 98% Wirkungsgrad: Maximale Energieausbeute aus Ihren Solarmodulen
- Battery Life Technologie: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Batterien erheblich
- Victron Connect App: Professionelle, kostenlose Überwachung und Konfiguration
- Systemintegration: VE.Direct für Erweiterung mit anderen Victron-Komponenten
- Robuste Bauweise: IP43/IP22 Schutz, -30°C bis +60°C Betriebstemperatur
Lieferumfang
- 1x Victron Energy SmartSolar MPPT 75/15 Laderegler (SCC075015060R)
- 1x Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Häufig gestellte Fragen zum Victron SmartSolar 75/15 MPPT Laderegler
Der entscheidende Unterschied liegt in der Bluetooth-Integration. SmartSolar-Modelle haben ein integriertes Bluetooth-Modul, das eine direkte drahtlose Verbindung zur kostenlosen Victron Connect App ermöglicht. BlueSolar-Modelle benötigen einen zusätzlichen VE.Direct Bluetooth-Dongle für die App-Konnektivität. Da der SmartSolar 75/15 nur geringfügig teurer ist als das BlueSolar-Äquivalent plus Dongle, bietet er das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis mit modernerer Technologie.
Der SmartSolar 75/15 ist ideal für 12V-Systeme bis 220 Watt und 24V-Systeme bis 440 Watt Solarleistung. Typische Anwendungen umfassen 2-3 Solarmodule à 100-150W in 12V-Systemen oder bis zu 6 Module in 24V-Konfiguration. Die Batteriekapazität sollte zwischen 50-200Ah liegen für optimale Ladeergebnisse. Perfekt geeignet für Wohnmobile, Boote, Gartenhäuser und kleinere Off-Grid-Installationen.
Der intelligente Lastausgang kann bis zu 15A kurzschlusssicher schalten und schützt Ihre Batterie vor schädlicher Tiefentladung. Er trennt angeschlossene Verbraucher automatisch ab, wenn die Batteriespannung einen vordefinierten Schwellenwert unterschreitet. Der innovative Battery Life Algorithmus passt diese Schwellenwerte dynamisch an, um sicherzustellen, dass die Batterie mindestens einmal wöchentlich vollständig aufgeladen wird. Dies verlängert die Batterielebensdauer erheblich und macht separate Tiefentladeschutz-Geräte überflüssig.
Der SmartSolar 75/15 unterstützt alle gängigen Batterietypen: Blei-Säure (Gel, AGM, Flüssig-Elektrolyt), Lithium-Technologien (LiFePO4, Li-Ion), sowie spezielle Typen wie Nickel-Cadmium oder Carbon-Foam. Die Konfiguration erfolgt komfortabel über die Victron Connect App, wo Sie aus vordefinierten Batterieprofilen wählen oder individuelle Parameter einstellen können. Der mehrstufige, adaptive Ladealgorithmus optimiert automatisch den Ladevorgang für den gewählten Batterietyp und berücksichtigt dabei auch Temperaturschwankungen.
Die maximale PV-Leerlaufspannung von 75V ist eine wichtige Sicherheitsgrenze, die niemals überschritten werden darf. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie bei der Modulkonfiguration die Leerlaufspannung aller in Reihe geschalteten Module addieren müssen. Beispielsweise haben typische 100W-Module etwa 22V Leerlaufspannung, sodass maximal 3 Module in Reihe geschaltet werden können. Für größere Systeme sollten Module parallel geschaltet werden. Bei Überschreitung der 75V-Grenze kann der Laderegler beschädigt werden.
Die Installation des SmartSolar 75/15 ist DIY-freundlich und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Der Laderegler kann über DIN-Schiene oder Schraubmontage befestigt werden. Wichtig ist die richtige Reihenfolge: Zuerst die Batterie anschließen, dann die Solarmodule. Die kompakten Abmessungen von 100×113×40mm ermöglichen flexible Montage auch in beengten Verhältnissen. Nach der mechanischen Installation erfolgt die Konfiguration drahtlos über die Victron Connect App. Grundkenntnisse in Elektrotechnik und die Beachtung der Sicherheitshinweise sind dennoch empfehlenswert.
Die kostenlose Victron Connect App verwandelt Ihr Smartphone in eine professionelle Überwachungs- und Konfigurationszentrale. Sie können alle wichtigen Parameter in Echtzeit überwachen: Solarleistung, Batteriespannung, Ladestrom, Energieerträge und Systemstatus. Konfigurationsmöglichkeiten umfassen Batterietyp-Einstellungen, individuelle Ladealgorithmen, Lastausgang-Parameter und programmierbare Lichtsteuerung. Die App speichert historische Daten, ermöglicht Firmware-Updates over-the-air und erkennt automatisch alle Victron-Geräte in Bluetooth-Reichweite für eine zentrale Systemverwaltung.
Der SmartSolar 75/15 positioniert sich zwischen dem kleineren 75/10 (10A Ladestrom) und dem 100/15 (100V PV-Spannung). Gegenüber dem 75/10 bietet er 50% mehr Ladeleistung bei geringfügig höherem Preis. Verglichen mit dem 100/15 hat er identische Ladeleistung, aber niedrigere maximale PV-Spannung, was ihn günstiger macht aber die Modulkonfiguration einschränkt. Größere Modelle ab 100/20 haben keinen integrierten Lastausgang. Der 75/15 ist damit die ideale Wahl für kleine bis mittlere Systeme mit Tiefentladeschutz-Anforderung.
Ja, der SmartSolar 75/15 ist hervorragend für Marine-Anwendungen geeignet. Die Schutzart IP43 für elektronische Bauteile und IP22 für Anschlüsse bietet ausreichenden Schutz vor Feuchtigkeit und Spritzwasser. Der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +60°C deckt alle klimatischen Bedingungen auf dem Wasser ab. Die korrosionsresistenten Anschlüsse und die robuste Konstruktion sind für die anspruchsvolle Meeresumgebung ausgelegt. Viele Bootshersteller und Werfen vertrauen auf Victron-Technologie für ihre elektrischen Systeme.
Absolut. Der SmartSolar 75/15 ist vollständig kompatibel mit dem gesamten Victron Energy Ökosystem. Über den VE.Direct-Anschluss kann er mit Color Control GX, MPPT Control, BMV Batteriemonitoren oder Smart Shunt kommunizieren. Mehrere MPPT-Laderegler können parallel betrieben werden, wobei jeder individuell konfiguriert wird. Die Victron Connect App erkennt automatisch alle verfügbaren Geräte und ermöglicht zentrale Systemverwaltung. Für professionelle Installationen bietet diese Systemintegration erhebliche Vorteile bei Überwachung und Wartung.
Victron Energy gewährt 5 Jahre Herstellergarantie auf den SmartSolar 75/15, die durch Produktregistrierung verlängert werden kann. Der deutsche Victron-Vertrieb bietet kompetenten technischen Support und schnelle Ersatzteilversorgung. Umfangreiche Dokumentation, Installationsvideos und eine aktive Nutzergemeinschaft unterstützen bei Installation und Betrieb. Die Victron Energy Akademie bietet Schulungen für Installateure und Systemintegratoren. Bei Garantiefällen erfolgt schneller Austausch über das europaweite Servicenetzwerk.
Definitiv ja. Der Wechsel von PWM zu MPPT-Technologie bringt typischerweise 20-30% mehr Energieertrag aus denselben Solarmodulen, abhängig von der Systemkonfiguration. Zusätzlich bietet der SmartSolar 75/15 intelligenten Tiefentladeschutz, Battery Life Algorithmus für längere Batterielebensdauer und moderne App-basierte Überwachung. Die Investition amortisiert sich meist innerhalb 1-2 Jahren durch die höhere Effizienz und reduzierten Batterieverschleiß. Besonders bei hochwertigen Batterien ist der Schutz durch intelligente Ladesteuerung wertvoll.
De Paal 35
Almere, NL, 1351JG
Tel.: 0031365359700
sales@victronenergy.com
- Victron Connect Handbuch (1.27 MB)
- Übersicht SmartSolar MPPT Victron (247.35 KB)
-
Nutzer-14263, 07.05.2021Top!
-
Gibmir Sonne, 09.05.2021Funktioniert einwandfrei. Viele per Bluetooth einstellbare Parameter und Funktionen.
-
Nutzer-18284, 18.09.2021
-
Nutzer-21370, 10.12.2021Das Produkt ist insgesamt sehr gut. Bekommt aber nur 4 Sterne, weil die Anschlußklemmen nur Kabel bis maximal 4qmm aufnehmen können. Das habe ich bei der Bestellung nirgendwo lesen können. Meine vorhandene 6qmm-Anbindung der Batterie mußte ich umbauen. Was ich ebenfalls vermisse ist die pdf-Version des beiliegenden Manuals, was leider nur sehr klein gedruckt wurde. Wenn Sie mir das zumailen würden, kämen wir noch auf einen halben Stern mehr.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:





