



Votronic 3329 VCC 1212-90 12V 90A B2B Ladewandler
- Art.Nr.:
- OF1-15-010750
- Lieferzeit:
-
2-5 Tage (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- EAN:
- 4250683614483
- Versandgewicht:
- 1.48 kg je Stück
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Votronic VCC 1212-90 - Professioneller B2B-Ladewandler mit 90A Leistung
Der Votronic VCC 1212-90 ist ein vollautomatischer B2B-Ladewandler (Battery-to-Battery) für die optimale Ladung von Versorgungsbatterien in Wohnmobilen, Booten und Sonderfahrzeugen. Mit 90A Ladestrom und intelligenter IU1oU2-Ladekennlinie sorgt er für schnelle und schonende Vollladung während der Fahrt - besonders geeignet für moderne Euro 6-Fahrzeuge mit intelligenten Lichtmaschinen.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Eingangsspannung | 12V (9-16V) |
Ausgangsspannung | 12V (10-15V) |
Maximaler Ladestrom | 90A |
Empfohlene Batteriekapazität | 150 - 800Ah |
Ladekennlinie | IU1oU2 (vollautomatisch) |
Batterietypen | Blei-Säure, Gel, AGM1, AGM2, LiFePO4 |
Ladeprogramme | 8 wählbare Programme |
Galvanische Trennung | Nein (nicht isoliert) |
Temperaturkompensation | Ja (Sensor inklusive) |
Schutzfunktionen | Überlast, Überhitzung, Kurzschluss, Rückentladung |
Gewicht | 1,48 kg |
Lieferumfang | Ladewandler, Temperatursensor, Anleitung |
Intelligente IU1oU2-Ladekennlinie für optimale Batterieladung
Das Herzstück des VCC 1212-90 ist seine bewährte IU1oU2-Ladekennlinie mit drei optimierten Ladephasen. In der ersten Phase (Konstantstrom) wird die Batterie mit maximalem Strom geladen, bis die Gasungsspannung erreicht ist. Die zweite Phase (Konstantspannung) hält die Spannung konstant, während der Strom allmählich abnimmt. In der dritten Phase (Erhaltungsladung) wird die Batterie mit reduzierter Spannung vollständig erhalten und gepflegt. Diese mehrstufige Ladestrategie gewährleistet eine schnelle Vollladung bei maximaler Batterieschonung.
Die acht wählbaren Ladeprogramme sind speziell auf verschiedene Batterietechnologien abgestimmt. Blei-Säure-Batterien profitieren von der klassischen Ladekennlinie mit Gasungsphase, während Gel- und AGM-Batterien mit angepassten Spannungswerten geladen werden. Für moderne LiFePO4-Batterien bietet das Gerät spezielle Schutzfunktionen und temperaturabhängige Ladung. Die automatische Ladezeitberechnung passt die Phasendauer dynamisch an den aktuellen Batteriezustand an.
Euro 6-Kompatibilität und intelligente Lichtmaschinen-Anpassung
Moderne Fahrzeuge mit Euro 6-Norm verwenden intelligente Lichtmaschinen, die ihre Ausgangsspannung je nach Betriebszustand stark variieren können. Diese Spannungsschwankungen zwischen 12,2V und 14,8V würden bei herkömmlichen Trennrelais zu unvollständiger Batterieladung führen. Der VCC 1212-90 löst dieses Problem durch aktive Spannungsregulierung und hebt oder senkt die Spannung automatisch auf das für die jeweilige Batterie optimale Niveau.
Das Gerät erkennt automatisch, wenn die Lichtmaschine läuft, und aktiviert sich entsprechend. Bei stehendem Motor schaltet es sich ab, um eine Entladung der Starterbatterie zu verhindern. Die intelligente Ladekabel-Kompensation gleicht Spannungsverluste auf langen Leitungen aus - besonders wichtig bei größeren Wohnmobilen oder Booten mit längeren Kabelwegen zwischen Starter- und Versorgungsbatterie.
Universelle Batteriekompatibilität und Temperaturkompensation
Der VCC 1212-90 arbeitet mit allen gängigen Batterietechnologien von 150 bis 800Ah Kapazität. Für Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt eine automatische Temperaturkompensation über den mitgelieferten Temperaturfühler. Bei kalten Temperaturen wird die Ladespannung erhöht für bessere Vollladung, bei warmen Temperaturen reduziert, um Batteriegasung zu vermeiden. Diese intelligente Anpassung verlängert die Batterielebensdauer erheblich.
LiFePO4-Batterien profitieren von speziellen Schutzfunktionen: Batterieschutz bei hohen Temperaturen und angepasste Ladung bei tiefen Temperaturen unter 0°C. Besonders wertvoll ist die automatische Aktivierung einer vom BMS abgeschalteten LiFePO4-Batterie - eine Funktion, die bei vielen anderen Ladegeräten fehlt. Das Gerät kann auch tiefstentladene Blei-Batterien bis 8V schonend vorladen und dann kraftvoll unterstützen.
Umfassende Schutzfunktionen und Parallelbetrieb
Sicherheit steht beim VCC 1212-90 an oberster Stelle. Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss und Fehlverhalten sorgt für sicheren Betrieb. Bei kritischen Zuständen erfolgt elektronische Abregelung bis zur vollständigen Trennung. Ein integriertes Bordnetzfilter ermöglicht problemlosen Parallelbetrieb mit EBL-Geräten, Ladegeräten, Generatoren oder Solaranlagen ohne gegenseitige Beeinflussung.
Angeschlossene 12V-Verbraucher werden automatisch mitversorgt und gegen Überspannung sowie Spannungsschwankungen geschützt. Die automatische Leistungsregelung sorgt dafür, dass die Startfähigkeit des Fahrzeugs jederzeit gewährleistet bleibt. Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass Überladung ausgeschlossen ist.
Anwendungsbereiche und Installation
Ideal für hochwertige Reisemobile, Sonderfahrzeuge, Boote und Yachten. Besonders empfohlen für moderne Fahrzeuge mit Euro 6-Norm und intelligenten Lichtmaschinen. Die kompakte Bauweise mit Hochfrequenz-Switch-Mode-Technologie ermöglicht platzsparende Installation bei hoher Effizienz. Das Gerät arbeitet vollautomatisch und ist wartungsfrei - es wird einfach zwischen Starter- und Versorgungsbatterie geschaltet und überwacht sich kontinuierlich selbst.
Häufig gestellte Fragen zum Votronic VCC 1212-90 (FAQ)
Ein B2B-Ladewandler (Battery-to-Battery) lädt während der Fahrt die Versorgungsbatterie aus der Starterbatterie über die Lichtmaschine. Im Gegensatz zu einem einfachen Trennrelais hebt er die Ladespannung auf das optimale Niveau für den jeweiligen Batterietyp an und sorgt so für eine vollständige und schonende Ladung. Besonders bei modernen Euro 6-Fahrzeugen mit intelligenten Lichtmaschinen ist ein B2B-Ladewandler unverzichtbar.
Der VCC 1212-90 ist universell einsetzbar und unterstützt alle gängigen Batterietypen: Blei-Säure, Gel, AGM1, AGM2 und LiFePO4-Batterien. Das Gerät verfügt über 8 wählbare Ladeprogramme, die automatisch die optimale Ladekennlinie für den jeweiligen Batterietyp bereitstellen. Für Blei-Batterien ist eine Temperaturkompensation integriert, für LiFePO4-Batterien gibt es spezielle Schutzfunktionen.
Euro 6-Fahrzeuge haben intelligente Lichtmaschinen, die ihre Spannung je nach Betriebszustand variieren. Diese Spannungsschwankungen können zu unvollständiger Batterieladung führen. Der VCC 1212-90 gleicht diese Schwankungen vollständig aus und stellt immer die optimale Ladespannung bereit. Er erkennt automatisch, wann der Motor läuft, und aktiviert sich entsprechend.
Ja, der VCC 1212-90 verfügt über ein integriertes Bordnetzfilter, das den problemlosen Parallelbetrieb mit anderen Ladequellen ermöglicht. Sie können gleichzeitig EBL-Geräte, Netzladegeräte, Generatoren oder Solaranlagen an derselben Batterie betreiben. Das Gerät koordiniert sich automatisch mit anderen Ladequellen und verhindert Konflikte.
Votronic empfiehlt für den VCC 1212-90 eine Batteriekapazität zwischen 150 und 800 Ah. Bei kleineren Batterien würde der maximale Ladestrom von 90A zu hoch sein, bei größeren Batterien wäre er zu niedrig für eine effiziente Ladung. Das Gerät regelt den Ladestrom automatisch entsprechend dem Batteriezustand und verhindert eine Überladung.
Die IU1oU2oU3-Ladekennlinie ist ein intelligenter 3-stufiger Ladealgorithmus: I = Konstantstrom-Phase (Hauptladung), U1 = erste Konstantspannungs-Phase (Vollladung), U2 = zweite Konstantspannungs-Phase (Erhaltungsladung). Das "o" steht für die Pausen zwischen den Phasen. Dieser Algorithmus gewährleistet eine schonende und vollständige Ladung aller Batterietypen.
Der VCC 1212-90 arbeitet ohne galvanische Trennung, was für die meisten Anwendungen völlig ausreichend ist. Er verhält sich wie ein intelligenter Verbraucher an der Lichtmaschine und greift nicht in den Starterkreis ein. Eine galvanische Trennung ist nur in speziellen Fällen erforderlich, etwa bei unterschiedlichen Spannungsebenen oder besonderen Sicherheitsanforderungen.
Der VCC 1212-90 überwacht kontinuierlich die Spannung der Starterbatterie. Steigt diese über einen konfigurierbaren Schwellwert (typisch bei laufender Lichtmaschine), aktiviert sich das Gerät automatisch und beginnt mit der Ladung. Bei stehendem Motor und niedriger Spannung schaltet es sich ab, um eine Entladung der Starterbatterie zu verhindern. Diese Funktion arbeitet vollautomatisch ohne manuelle Eingriffe.
Johann-Friedrich-Diehm-Str. 2
Lauterbach, Hessen, DE, 36341
06641911730
info@votronic.de | www.votronic.de
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.