Victron Cerbo GX MK2: Die ultimative Systemüberwachung
- Art.Nr.:
- OF2-67-020120
- Lieferzeit:
-
ausverkauft, vorbestellt
(Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- EAN:
- 8719076062257
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Victron Cerbo GX MK2: Die nächste Generation der Systemüberwachung
Die Victron Cerbo GX MK2 ist das Gehirn Ihres Energiesystems und hebt die Systemüberwachung auf ein neues Level. Als Nachfolger des bewährten Cerbo GX bietet die MK2-Version entscheidende Verbesserungen für noch mehr Kontrolle, Flexibilität und Leistung. Egal ob im Wohnmobil, auf der Yacht oder in Ihrer autarken Solaranlage – mit der Cerbo GX MK2 haben Sie die volle Kontrolle über alle Komponenten Ihres Victron-Systems.
Revolutionäre Verbesserungen der MK2-Generation
Die Cerbo GX MK2 baut auf dem Erfolg ihres Vorgängers auf und bringt dabei entscheidende technische Verbesserungen mit sich. Das identische Gehäuse täuscht über die umfangreichen internen Upgrades hinweg, die diese Kommunikationszentrale zu einem noch leistungsfähigeren Herzstück Ihres Energiesystems machen. Die wichtigste Neuerung sind die zwei vollständig funktionsfähigen CAN-Bus-Anschlüsse, die als VE.Can 1 und VE.Can 2 bezeichnet werden und den bisherigen VE.Can- und BMS-Can-Anschluss ersetzen.
Besonders hervorzuheben ist die Isolierung des VE.Can 1 Ports, eine bedeutende Verbesserung gegenüber früheren Modellen, die die Systemstabilität und Sicherheit erheblich erhöht. Diese Isolierung schützt vor elektrischen Störungen und gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation zwischen den angeschlossenen Geräten, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Maximale Konnektivität und Flexibilität
Ein weiterer entscheidender Fortschritt der MK2-Version liegt in der vollständigen Funktionalität aller drei USB-Anschlüsse. Während bei der ersten Generation nur zwei USB-Ports vollständig nutzbar waren und der dritte lediglich zur Stromversorgung des GX Touch diente, stehen Ihnen nun alle drei Ports für den Anschluss verschiedenster Geräte zur Verfügung. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Systemerweiterung und macht die Cerbo GX MK2 noch vielseitiger einsetzbar.
Die digitalen Eingänge wurden ebenfalls aufgewertet und unterstützen nun die Impulszählung. Diese Funktion ermöglicht es, Durchflussmesser, Energiezähler oder andere impulsgebende Sensoren direkt anzuschließen und deren Daten in das Gesamtsystem zu integrieren. Dadurch können Sie beispielsweise den Wasserverbrauch, den Kraftstoffverbrauch oder andere wichtige Parameter präzise überwachen.
Umfassende Systemüberwachung von überall
Die Cerbo GX MK2 fungiert als zentrale Schaltstelle für Ihr gesamtes Energiesystem und ermöglicht eine lückenlose Überwachung aller angeschlossenen Komponenten. Ob Wechselrichter, Solarladeregler, Batteriewächter oder Ladegeräte – alle Victron-Geräte werden nahtlos integriert und können zentral gesteuert werden. Die Kommunikationszentrale sammelt kontinuierlich Daten über Energieproduktion, -verbrauch und -speicherung und stellt diese in übersichtlicher Form dar.
Dank der integrierten WLAN-Funktionalität und des Ethernet-Anschlusses können Sie über das kostenlose Victron Remote Management (VRM) Portal von überall auf der Welt auf Ihr System zugreifen. Überwachen Sie den Ladezustand Ihrer Batterien, prüfen Sie die Leistung Ihrer Solarmodule, kontrollieren Sie den Energieverbrauch und passen Sie Systemeinstellungen an – alles bequem über Ihr Smartphone, Tablet oder Computer.
Vielseitige Anwendungsbereiche
Die Cerbo GX MK2 bewährt sich in den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien und passt sich flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen an. In Wohnmobilen und Campern ermöglicht sie die zentrale Überwachung und Steuerung des gesamten Bordnetzes. Verfolgen Sie den Energieverbrauch Ihrer Geräte, optimieren Sie die Solarenergienutzung und stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien immer optimal geladen sind. Die automatische Generator-Steuerung sorgt dafür, dass bei Bedarf zusätzliche Energie zur Verfügung steht, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.
Auf Booten und Yachten zeigt die Cerbo GX MK2 ihre besonderen Stärken durch die nahtlose Integration in marine Netzwerke. Die NMEA 2000-Unterstützung ermöglicht die Darstellung aller Energiedaten direkt auf Ihrem Kartenplotter oder anderen Navigationsinstrumenten. Überwachen Sie Ihre Bordbatterien, den Landstromanschluss und die Leistung Ihrer Solarpanels, während Sie gleichzeitig wichtige Systeminformationen wie Tankfüllstände und Temperaturen im Blick behalten.
In stationären Off-Grid-Anlagen, sei es in Berghütten, Gartenhäusern oder abgelegenen Wohngebäuden, fungiert die Cerbo GX MK2 als intelligente Energiemanagement-Zentrale. Sie optimiert automatisch den Energiefluss zwischen Solarmodulen, Batterien und Verbrauchern, maximiert den Eigenverbrauch und minimiert Energieverluste. Die präzise Überwachung der Batteriegesundheit verlängert deren Lebensdauer und gewährleistet eine zuverlässige Energieversorgung auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Professionelle Funktionen für anspruchsvolle Anwendungen
Für gewerbliche und industrielle Anwendungen bietet die Cerbo GX MK2 erweiterte Funktionen, die eine professionelle Systemüberwachung und -steuerung ermöglichen. Die Unterstützung von bis zu 25 VE.Direct-Geräten macht sie zur idealen Lösung für größere Solaranlagen mit mehreren Ladereglern und komplexen Batteriesystemen. Der Dual-Core-Prozessor gewährleistet auch bei hoher Systemlast eine zuverlässige Performance und schnelle Datenverarbeitung.
Die beiden programmierbaren Relais können für verschiedenste Steuerungsaufgaben konfiguriert werden, von der einfachen Alarmweiterleitung bis hin zur komplexen Laststeuerung. Die vier digitalen Eingänge mit Impulszählfunktion ermöglichen die Integration externer Sensoren und Messgeräte, wodurch das Überwachungsspektrum erheblich erweitert wird.
Technische Daten:
| Betriebsspannung | 8 - 70 VDC |
| Leistungsaufnahme (ohne GX Touch) | 2,8 W bei 12 V |
| VE.Direct-Anschlüsse | 3 Ports |
| USB-Anschlüsse | 3 Ports (alle voll funktionsfähig) |
| VE.Bus-Anschlüsse | 2 Ports |
| VE.Can-Anschlüsse | 2 Ports (VE.Can 1 isoliert) |
| Digitale Eingänge | 4 (mit Impulszählung) |
| Relais | 2 programmierbare Relais |
| Konnektivität | WLAN, Ethernet, Bluetooth |
| Betriebstemperatur | -20 bis +50°C |
| Schutzklasse | IP20 |
| Abmessungen (H x B x T) | 78 x 154 x 48 mm |
| Gewicht | 0,37 kg |
| Montage | Wand oder DIN-Schiene (35mm) |
Lieferumfang:
- 1x Victron Cerbo GX MK2 Kommunikationszentrale
- 1x Netzkabel mit Inline-Sicherung und M8-Anschlussaugen für Batterie- oder DC-Sammelschienenbefestigung
- 2x VE.Can-Abschlusswiderstände
- 1x Klemmenblöcke für alle Anschlüsse auf jeder Seite
Häufig gestellte Fragen zur Victron Cerbo GX MK2
Was sind die Hauptvorteile der Cerbo GX MK2 gegenüber der ersten Version? +
Die MK2-Version bietet entscheidende Verbesserungen: zwei voll funktionsfähige CAN-Bus-Anschlüsse (VE.Can 1 & VE.Can 2), einen isolierten VE.Can-Port für erhöhte Systemstabilität, drei vollständig funktionsfähige USB-Ports und die Möglichkeit zur Impulszählung an den digitalen Eingängen. Zusätzlich wurden die RJ-45-Buchsen um 180° gedreht, um das Herausziehen der Kabel zu erleichtern. Diese Verbesserungen ermöglichen eine flexiblere und leistungsfähigere Systemgestaltung, besonders für komplexe Anwendungen.
Kann ich mein altes Cerbo GX einfach durch die MK2-Version ersetzen? +
Ja, die Cerbo GX MK2 hat den identischen Formfaktor wie die erste Version und kann daher problemlos als Drop-in-Replacement verwendet werden. Die Anschlüsse sind kompatibel, sodass keine aufwändigen Umbauarbeiten erforderlich sind. Lediglich die Konfiguration sollte überprüft werden, um die neuen Funktionen optimal zu nutzen. Alle bestehenden Kabel und Verbindungen können weiterverwendet werden.
Welche Geräte kann ich an die Cerbo GX MK2 anschließen? +
Sie können eine Vielzahl von Victron-Produkten anschließen: Wechselrichter (MultiPlus, Quattro), MPPT-Solarladeregler, BMV-Batteriewächter, SmartShunt, Orion DC-DC-Wandler, Phoenix-Ladegeräte und viele mehr. Über die CAN-Bus-Anschlüsse können auch Lithium-Batterien mit BMS, Lynx-Systeme und Geräte von Drittanbietern integriert werden. Die MK2 unterstützt bis zu 25 VE.Direct-Geräte gleichzeitig.
Ist die Nutzung des VRM-Portals kostenlos? +
Ja, das Victron Remote Management (VRM) Portal ist ein vollständig kostenloser Service von Victron Energy. Sie können Ihr System von überall auf der Welt überwachen, steuern und analysieren, ohne zusätzliche Kosten oder Abonnementgebühren. Das Portal bietet umfangreiche Funktionen wie historische Datenanalyse, Alarmbenachrichtigungen, Fernsteuerung und detaillierte Berichte.
Benötige ich zusätzliche Software oder Apps für die Bedienung? +
Nein, zusätzliche Software ist nicht zwingend erforderlich. Sie können über drei verschiedene Wege auf die Cerbo GX MK2 zugreifen: das webbasierte VRM-Portal (funktioniert in jedem Browser), die kostenlose VictronConnect App für Smartphones und Tablets, oder ein GX Touch Display für die lokale Bedienung. Alle Optionen bieten vollständigen Zugriff auf alle Funktionen.
Wie erfolgt die Internetverbindung der Cerbo GX MK2? +
Die Cerbo GX MK2 bietet mehrere Verbindungsmöglichkeiten: integriertes WLAN für drahtlose Verbindungen, einen Ethernet-Port für kabelgebundene Netzwerke und Bluetooth für lokale Verbindungen. Die WLAN-Konfiguration erfolgt einfach über die VictronConnect App oder ein GX Touch Display. Für mobile Anwendungen kann auch ein WLAN-Hotspot vom Smartphone genutzt werden.
Was bedeutet "isolierter VE.Can" und warum ist das wichtig? +
Ein isolierter VE.Can-Port bedeutet, dass dieser elektrisch vom Rest des Systems getrennt ist. Dies verhindert Störungen und Masseschleifen, die bei komplexen Systemen mit vielen CAN-Bus-Geräten auftreten können. Die Isolierung erhöht die Systemstabilität erheblich und ist besonders wichtig bei der Integration von Lithium-Batterien mit BMS oder bei größeren Anlagen mit mehreren CAN-Bus-Teilnehmern.
Kann die Cerbo GX MK2 meinen Generator automatisch steuern? +
Ja, die Cerbo GX MK2 kann Generatoren automatisch starten und stoppen. Dies erfolgt über die programmierbaren Relais basierend auf konfigurierbaren Parametern wie Batterieladezustand, Uhrzeit oder Lastanforderungen. Die Funktion unterstützt sowohl einfache Start/Stopp-Signale als auch komplexere Steuerprotokolle. Zusätzlich können Warmlaufzeiten, Kühlphasen und Wartungsintervalle konfiguriert werden.
Welche Vorteile bietet die Impulszählung an den digitalen Eingängen? +
Die Impulszählung ermöglicht die Integration von Durchflussmessern, Energiezählern oder anderen impulsgebenden Sensoren. Sie können damit Wasserverbrauch, Kraftstoffverbrauch, Netzeinspeisung oder andere Verbrauchswerte präzise messen und in das VRM-Portal integrieren. Die Daten werden historisch gespeichert und können für Analysen und Optimierungen genutzt werden. Dies ist besonders wertvoll für die Überwachung von Ressourcenverbräuchen in autarken Systemen.
Ist die Cerbo GX MK2 für den Einsatz auf Booten geeignet? +
Absolut! Die Cerbo GX MK2 ist ideal für marine Anwendungen geeignet. Sie unterstützt NMEA 2000 für die Integration in Bootsnetzwerke, kann Tankfüllstände und Temperaturen überwachen und bietet spezielle Funktionen für die maritime Nutzung. Die robuste Bauweise und der erweiterte Temperaturbereich (-20°C bis +50°C) machen sie auch für anspruchsvolle Umgebungen auf See geeignet. Über das VRM-Portal können Sie Ihr Boot auch vom Hafen oder von zu Hause aus überwachen.
De Paal 35
Almere, NL, 1351JG
Tel.: 0031365359700
sales@victronenergy.com
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.