

























Anker SOLIX Solarbank E1600 - Solarstromspeicher mit 1,6kWh für bestehende Balkonkraftwerke
Das weltweit erste langlebige Balkon-Stromspeichersystem mit 6000 Ladezyklen! Nutzen Sie auch nachts den Solarstrom Ihres Balkonkraftwerks.
- Erlaubt eine Eigenverbrauchsquote von bis zu 90%
- nach ca. 5 Jahren amortisiert
- 6000 Ladezyklen und 15 Jahre Lebensdauer
- Kompatibel mit allen Standard-Mikroinvertern und -Solarmodulen
- Kinderleichte, 5-minütige Plug&Play Installation
- Hohe Kapazität von1,6kWh pro Einheit
- Echtzeit-Datenauslesen via SmartPhone-App
- 800W max Eingangsleistung und Ausgangsleistung
- Maße ca. (LxBxH) 42 x 23,2 x 24 cm, nur 20kg
- IP65-Schutzklasse, kann draußen aufgestellt werden
Nutzen Sie den gewonnenen Solarstrom Ihres Balkonkraftwerks jetzt noch effektiver! Der tatsächliche Eigenverbrauch eines Balkonkraftwerks in unseren Breiten liegt in der Praxis leider nur bei ca. 40%. Durch die Anker Solix Solarbank E1600 können Sie die Eigenverbrauchsrate auf bis zu 90% steigern! Der Aufbau ist dank MC4-Stecksystem, dass fast alle Solarmodule auch haben, wirklich kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Dank IP65-Schutzklasse kann die Solarbank ganzjährig draußen stehen und via App eingestellt und die aktuellen Daten ausgelesen werden.
Mit der idealen Größe von 1,6kWh für max. 800 Watt Solarmodulleistung ist die Anker Solarbank für den Praxisgebrauch perfekt dimensioniert und Sie erhalten im Vergleich zu den anderen Anbietern mit Abstand das Meiste für Ihr Geld!
Wie funktioniert die Arbeitslogistik der Solarbank?
Die Anker Solix Solarbank ist zwischen dem Photovoltaikmodul und dem Mikro-Wechselrichter angeschlossen. Die Photovoltaik-Stromerzeugung fließt zur Solarbank und wird intelligent auf den Mikro-Wechselrichter verteilt, um das Haus mit Strom zu versorgen und überschüssigen Strom durch die Solarbank in die Batterie zu speichern. Die überschüssige Energie fließt nicht direkt ins Netz. Wenn die erzeugte Energie weit unter der Nachfrage des Benutzers liegt, wird die Energiespeicherung das Haus mit Strom versorgen.Die Zuweisungslogik ist wie folgt: Der Benutzer stellt die Nachfrageleistung in verschiedenen Zeitperioden gemäß seinen Stromverbrauchsgewohnheiten in der “Anker APP” ein. Es gibt drei Situationen basierend auf dem Unterschied zwischen der Photovoltaik-Stromerzeugung und der Stromnachfrage des Benutzers:
1. Im Photovoltaik-Arbeitszustand, wenn die Photovoltaik-Stromerzeugung größer oder gleich der vom Benutzer eingestellten Stromnachfrage ist, wird Solarbank den Strom durch den Durchgangsschaltkreis gemäß der vom Benutzer eingestellten Leistung ins Haus liefern, und der überschüssige Teil wird in der Solarbank gespeichert.
2. Im Photovoltaik-Arbeitszustand, wenn die Photovoltaik-Stromerzeugung größer als 100W, aber kleiner als die vom Benutzer eingestellte Stromnachfrage ist, wird die Photovoltaik den Strom gemäß der Photovoltaik-Stromerzeugung ins Haus liefern, und es wird keine überschüssige Energie für die Energiespeicherung gespeichert. Zu diesem Zeitpunkt wird die Energiespeicherung nicht entladen.
3. Wenn die Photovoltaik-Stromerzeugung weniger als 100W und weit unter der vom Benutzer eingestellten Stromnachfrage ist, wird die Energiespeicherung den Strom gemäß der vom Benutzer eingestellten Nachfrageleistung ins Haus liefern.
Wenn die Photovoltaik nicht funktioniert, wird die Energiespeicherung den Strom gemäß der vom Benutzer benötigten Leistung ins Haus liefern.
Beispiele:
1. Wenn die Stromnachfrage des Benutzers mittags 100W beträgt und die Photovoltaik-Stromerzeugung 700W beträgt, wird die Solarbank 100W zufließen lassen, um durch den Mikro-Wechselrichter ins Netz zu gelangen, und 600W werden in der Solarbank gespeichert.
2. Wenn die Stromnachfrage des Benutzers 600W beträgt und die Photovoltaik-Stromerzeugung 50W beträgt, steuert Solarbank die Photovoltaik-Abschaltung, und die Energiespeicherung entlädt 600W gemäß der Nachfrage des Benutzers ins Haus.
3. Am Morgen, wenn die Stromnachfrage des Benutzers 200W und die Photovoltaik-Stromerzeugung 300W beträgt, wird die Solarbank den Strom durch den Durchgangsschaltkreis gemäß der vom Benutzer eingestellten Leistung ins Haus liefern, und der überschüssige Teil wird in der Solarbank gespeichert.
Technische Daten:
Akku-Art: | LiFePO4 |
Eingangsanschluss | MC4 (2 Stck.) |
Eingangsleistung: | 800W max. |
Eingangsstrom: | 30A max. |
Eingangsspannung: | 11-60V DC |
Ladetemperatur: | 0-55°C |
Ausgang: | MC4 (1Stck.) |
Ausgangsleistung: | 800W max. |
Ausgangsstrom: | 30A max. |
Ausgangsspannung: | 11-60V DC |
Entladetemperatur: | -20-55°C |
Gewicht: | 20kg |
Verpackungsgewicht: | 25kg |
Abmessungen: | 420x232x240mm |
Verpackung: | 507x296x321mm |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.