

























Anker SOLIX Balkonkraftwerk 4x225W Flexible Solarpanel FS20 + 1,6kWh Solarbank 2 E1600 Pro
Dieses 900W Balkonkraftwerk mit 1,6kWh LFP-Speicher eignet sich für nahezu jede Wohnsituation. Das Set umfasst vier flexible FS20-Solarmodule sowie die Solarbank E1600 2 Pro mit 1,6 kWh Kapazität und vier MPPT. Den Anker Solix Smart Meter 3-phasig gibt es ebenfalls dazu! Die Montage erfolgt ohne Werkzeug in weniger als 30 Minuten, und sowohl Solarpanel als auch Solarbank lassen sich bei einem Umzug schnell und einfach demontieren und transportieren. Lesen Sie unseren Blog-Beitrag zu den flexiblen Balkonkraftwerken von Anker Solix - hier klicken!
Schnelle Inbetriebnahme – kein Werkzeug erforderlich
Die Installation gelingt mühelos, ohne dass gebohrt werden muss. Mit wenigen Handgriffen montieren Sie die Solarmodule mithilfe der mitgelieferten Metallbänder, verbinden alle Komponenten mit der Solarbank E1600 2 Pro und stecken das Netzkabel in die Steckdose – schon ist das System betriebsbereit. So sparen Sie sich teure Handwerkerkosten und können Ihre Anlage im DIY-Verfahren selbst aufbauen.
Ideal für Umzüge – unkomplizierter Abbau und Transport
Falls ein Wohnungswechsel ansteht, lässt sich das gesamte System innerhalb kürzester Zeit abnehmen. Die flexiblen Module sind besonders widerstandsfähig und lassen sich problemlos transportieren, ohne beschädigt zu werden.
Flexible Solarmodule – perfekt für verschiedenste Montagemöglichkeiten
Diese Module wiegen nur ein Fünftel eines herkömmlichen Glasmoduls und lassen sich mit bis zu 30° Biegewinkel an gekrümmte Oberflächen anpassen. Ob an Beton-, Glas- oder Schmiedeeisengeländern – die Anbringung ist nahezu überall möglich.
Einfache Installation durch integrierten Mikro-Wechselrichter
Durch den integrierten Wechselrichter ist die Installation besonders unkompliziert. Externe Mikrowechselrichter, zusätzliche Verkabelungen oder Hubs, wie sie bei anderen Balkonkraftwerken mit Speicher erforderlich sind, werden nicht benötigt.
Echtzeit-Steuerung per Anker-App
Mit der Anker-App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Energieproduktion und Ihren Stromverbrauch. Zudem lassen sich CO₂-Einsparungen berechnen und vier verschiedene EMS-Modi für eine optimale Eigenversorgung per Fingertipp auswählen. So können Sie den Eigenverbrauch stets anpassen.
Erweiterbarer Speicher – bis zu 9,6 kWh Kapazität möglich
Durch das modulare System lässt sich die Speicherkapazität flexibel anpassen. Der Hauptspeicher E1600 2 Pro kann durch zusätzliche BP1600-Erweiterungsakkus auf eine Gesamtkapazität von bis zu 9,6 kWh erweitert werden. Die Module werden einfach aufeinandergesteckt – zusätzliche Verkabelung ist nicht notwendig.
Autarke Stromversorgung bei Netzausfällen
Selbst bei einem Stromausfall bleibt die Energieversorgung gesichert. Die Solarbank 2 Pro kann weiterhin durch die PV-Module geladen werden und versorgt angeschlossene Geräte mit bis zu 1000 W netzunabhängigen 230V-Wechselstrom.
Optimierter Eigenverbrauch mit Smart Plug
Mit der intelligenten Steckdose von Anker SOLIX lässt sich die Stromnutzung effizient steuern. Sie ermöglicht eine bedarfsgerechte Energiefreisetzung und maximiert so den Eigenverbrauch. Über WLAN oder Bluetooth können Sie die Steckdose per App fernsteuern, Timer- und Countdown-Funktionen nutzen oder Geräte von unterwegs ein- und ausschalten.
Detaillierte Infos auf den Produktseiten dieses Sets:
1× Anker Solix Smart Meter 3-Phasen Stromzähler für Solarbank 2
Überwacht den Energieverbrauch im Haushalt und die Stromflüsse vom Balkonkraftwerk in Speicher und Hausstromnetz zum Direktverbrauch, um die Selbstversorgung zu optimieren.
1× Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro Solarstromspeicher 1,6kWh 4x MPPT
1,6kWh All-In-One Solarstromspeicher mit integriertem Modulwechselrichter, 4 x MPP-Tracker für maximal 2400W PV-Eingang, 1000W Inselbetrieb bei Stromausfall
1× Anker SOLIX FS20 Flexibles Solarpanel 4x 225W 4er-Set
4 Stck. 225W Solarmodul FS20 im Bundle, biegsam bis 30°, 4,5kg leicht, ideal für Balkonkraftwerke u.a.
Technische Daten:
Flexible Solarmodule | (je Modul) Anker Solix FS20 |
Hersteller | Anker |
Bezeichnung | SOLIX FS20 225W |
Nennleistung (Pmax) | 225 Watt |
Leerlaufspannung (Voc) | 42 V |
Kurzschlussstrom (Isc) | 6,51 A |
Spannung Pmax (Vmp) | 36 V |
Strom bei Pmax (Imp) | 56,25 A |
Zelltyp | N-Typ TOPCon 182 mm |
Anzahl der Zellen | 60 (6 x 10) |
Anschlussdose | IP67 |
Produktmaße (B x L x D) | 1009 x 1159 x 3 mm |
Gewicht | 4,5 kg |
Herstellergarantie | 12 Jahre |
Lineare Leistungsgarantie | 85 % nach 15 Jahren |
Solarstromspeicher | Solarbank E1600 2 Pro |
Kapazität | 1600 Wh |
MPPT-Eingang | 4 MPPT (2400 W) |
Akkutyp | LiFePO4 |
Netzverbundener AC-Anschluss | 800 W |
Betriebsspannung | 16 - 60 VDC |
Maximaler PV-Eingangstrom | 16 ADC (pro Kanal) |
Wasserschutz | IP65 |
Konnektivität | Bluetooth, WLAN (2,4 GHz) |
Ladetemperatur | - 20 ºC bis 55 ºC |
Entladetemperatur | - 20 ºC bis 55 ºC |
Lebensdauer | 15 Jahre |
Maße (LxHxB) | 460 x 249 x 254 mm |
Gewicht | ca. 21,8 kg |
Lieferumfang:
1x Solarbank 2 E1600 Pro1x 5m Schuko-Ladekabel
1x Installationszubehör
1x Anleitungshandbuch.
4x Anker SOLIX FS20 Flexibles Solarpanel 225W
4x Y-Kabel 3 Meter (2x männlich, 2x weiblich)
48x Befestigungsriemen aus Metall
1x Bedienungsanleitung
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Blog-Beitrag zu den flexiblen Balkonkraftwerken von Anker Solix - hier klicken!
Häufig gestellte Fragen zum 900W Flex Balkonkraftwerk mit Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
Die Anker SOLIX FS20 Module sind bis zu 30° biegbar und wiegen nur 4,5 kg pro Modul - das ist ein Fünftel eines herkömmlichen Glasmoduls. Sie lassen sich an nahezu jeder Oberfläche montieren: Betongeländer, Glasbrüstungen, Schmiedeeisengeländer, gewölbte Dächer oder sogar Wohnmobil-Dächer. Die 48 mitgelieferten Metallbänder ermöglichen eine werkzeugfreie Befestigung ohne Bohrungen. Durch die geringe Dicke von nur 3mm passen sie auch in enge Zwischenräume.
Die Installation dauert weniger als 30 Minuten und ist komplett werkzeugfrei möglich. Sie benötigen keinen Elektriker, da alle Komponenten bereits vorkonfiguriert sind. Die Solarmodule werden mit den Metallbändern befestigt, über die Y-Kabel mit der Solarbank verbunden und diese wird einfach in die Steckdose gesteckt. Der integrierte Wechselrichter macht externe Mikrowechselrichter überflüssig. So sparen Sie Handwerkerkosten und können das System selbst in Betrieb nehmen.
Ja, das System bietet eine echte Notstromfunktion. Bei einem Netzausfall kann die Solarbank 2 E1600 Pro weiterhin durch die Solarmodule geladen werden und versorgt angeschlossene Geräte mit bis zu 1000 Watt netzunabhängigem 230V-Wechselstrom. Dies ist besonders wertvoll für wichtige Geräte wie Kühlschrank, Router, Beleuchtung oder medizinische Geräte. Die LiFePO4-Batterie mit 1,6 kWh Kapazität kann je nach Verbrauch mehrere Stunden bis Tage überbrücken.
Absolut, das ist einer der größten Vorteile dieses Systems. Die flexiblen Module lassen sich innerhalb weniger Minuten von den Metallbändern lösen, sind transportresistent und können problemlos in einem normalen PKW transportiert werden. Die Solarbank wird einfach von der Steckdose getrennt. An der neuen Wohnung erfolgt die Montage genauso schnell wieder. Dies macht das System ideal für Mieter oder Personen, die häufig umziehen.
Das komplette System wird über die kostenlose Anker App gesteuert, die sich via WLAN oder Bluetooth mit der Solarbank verbindet. Sie sehen in Echtzeit Ihre Energieproduktion, den Hausverbrauch, Batterieladezustand und können zwischen vier verschiedenen Energiemanagement-Modi wählen. Der mitgelieferte Smart Meter überwacht 3-phasig den Hausverbrauch und optimiert automatisch die Eigenversorgung. Zusätzlich berechnet die App Ihre CO₂-Einsparungen und zeigt historische Daten an.
Ja, das modulare System lässt sich flexibel erweitern. Die Solarbank 2 E1600 Pro mit 1,6 kWh kann durch zusätzliche BP1600-Erweiterungsakkus auf bis zu 9,6 kWh Gesamtkapazität ausgebaut werden. Die Erweiterungsmodule werden einfach aufeinandergesteckt - zusätzliche Verkabelung ist nicht erforderlich. So können Sie Ihr System schrittweise an Ihren steigenden Energiebedarf anpassen, ohne die Grundausstattung ersetzen zu müssen.
Die 4 MPPT-Eingänge (Maximum Power Point Tracking) ermöglichen es, jedes Solarmodul individuell zu optimieren. Wenn ein Modul durch Schatten, Verschmutzung oder unterschiedliche Ausrichtung weniger Leistung bringt, beeinträchtigt das nicht die anderen Module. Dies führt zu deutlich höheren Gesamterträgen im Vergleich zu Systemen mit nur einem MPPT. Zusätzlich können bis zu 2400 Watt PV-Eingangsleistung verarbeitet werden, was spätere Erweiterungen mit zusätzlichen Modulen ermöglicht.
Das System ist für den ganzjährigen Außeneinsatz konzipiert. Die Solarmodule haben eine IP67-Schutzklasse und die Solarbank ist IP65-geschützt. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20°C und +55°C für Laden und Entladen. Die flexiblen Module sind besonders widerstandsfähig gegen Hagel und mechanische Belastungen. Die LiFePO4-Batterie ist kälteresistent und behält auch bei niedrigen Temperaturen ihre Leistungsfähigkeit. Eine 15-jährige Lebensdauer ist garantiert.
Der Anker SOLIX Smart Plug ist eine intelligente Steckdose, die den Eigenverbrauch maximiert. Sie erkennt automatisch, wann überschüssige Solarenergie verfügbar ist und schaltet dann angeschlossene Geräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler oder Heizlüfter ein. Über die App können Sie Timer-Funktionen nutzen, Geräte fernsteuern oder Verbrauchsstatistiken einsehen. Dies optimiert die Nutzung der selbst erzeugten Energie und reduziert den Netzbezug erheblich.
Die Solarmodule haben 12 Jahre Herstellergarantie mit einer linearen Leistungsgarantie von 85% nach 15 Jahren. Die Solarbank 2 E1600 Pro ist für eine 15-jährige Lebensdauer ausgelegt. Anker gewährt EU-weite Garantie mit deutschem Support. Die LiFePO4-Batterie ist für über 6000 Ladezyklen spezifiziert, was bei täglicher Nutzung mehr als 16 Jahre entspricht. Das N-Typ TOPCon-Zelldesign der Module ist besonders langlebig und degradiert langsamer als herkömmliche Solarzellen.
Ja, das System ist ideal für Mietwohnungen konzipiert. Die werkzeugfreie Installation ohne Bohrungen hinterlässt keine Spuren am Gebäude. Die Befestigung erfolgt ausschließlich über die mitgelieferten Metallbänder, die rückstandslos entfernt werden können. Bei einem Auszug ist das komplette System in wenigen Minuten demontiert und transportbereit. Rechtlich gilt es als steckfertige Anlage, die in den meisten Fällen nur der Information des Vermieters bedarf, nicht seiner Zustimmung.
Bei optimaler Südausrichtung erzeugen die 900W Module etwa 800-1000 kWh pro Jahr. Dies entspricht einer jährlichen Stromkostenersparnis von 240-300 Euro bei aktuellen Strompreisen. Der 1,6 kWh Speicher kann täglich 1-2 Vollzyklen durchlaufen und verschiebt Solarstrom in die Abend- und Nachtstunden. Dadurch erhöht sich der Eigenverbrauchsanteil von typisch 30% auf über 80%. Die CO₂-Einsparung beträgt etwa 400-500 kg pro Jahr. Die Amortisation erfolgt nach 5-7 Jahren.
Hinweis: Es besteht eine Herstellergarantie seitens des Garantiegebers Anker Solix Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes sind alle Länder der EU.
Die entsprechenden Garantiebedingungen finden Sie hier: https://www.anker.com/eu-de/exchange?ref=naviMenu_pps
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte bei Mängeln werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt und können von Ihnen unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen also unberührt.
Georg-Muche-Strasse 3
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 9579 7960
E-Mail-Adresse: support@anker.com
- Installation Anker Solix Solarbank 2 (33.65 MB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.