















300L Standspeicher-Set mit PV-Modulen - Autarke Warmwasserbereitung durch Solarstrom
Das fothermo 300 Liter Standspeicher-Set ist die perfekte Ergänzung für Ihre bestehende Heizung (Gas, Öl, Pellet, Wärmepumpe) zur effizienten Warmwassererzeugung. Dieses innovative System ist speziell für Haushalte mit 1-6 Personen konzipiert und ermöglicht es Ihnen, vor allem im Sommerhalbjahr Ihre Heizung nahezu vollständig auszuschalten und dadurch erhebliche Energiekosten einzusparen.
Mit einer beeindruckenden Photovoltaik-Heizleistung von 2.580 Watt wandelt dieses Set Sonnenlicht direkt in Warmwasser um. Ein großer Vorteil des fothermo Standspeicher-Sets ist, dass es keinen Strom in das öffentliche Netz einspeist, weshalb die Photovoltaikanlage nicht angemeldet werden muss. Dies macht die Installation besonders unkompliziert und bürokratiefrei.
Der 300 Liter Standspeicher bietet ausreichend Kapazität für größere Haushalte und sorgt dank seiner hochwertigen Isolierung für minimale Wärmeverluste. So steht Ihnen auch morgens noch warmes Wasser zur Verfügung, das am Vortag durch Sonnenenergie erwärmt wurde.
Technische Spezifikationen des 300L Standspeicher-Sets
Speichervolumen: | 300 Liter |
Photovoltaik-Heizleistung: | 2.580 Watt |
Anzahl PV-Module: | 6 Stück à 430 Watt |
Parallelstecker: | 3x 2-fach Parallelstecker |
Verlängerungskabel: | 3 Stück (wählbare Länge) |
Maximale Wassertemperatur: | 65°C |
Geeignet für: | 1-6 Personen |
Netzanmeldung erforderlich: | Nein |
Nachheizung: | Automatisch über 230V-Anschluss |
Lieferumfang
- 1x 300 Liter Solar-Standspeicher
- 6x Photovoltaikmodule (je 430 Watt)
- 3x 2-fach Parallelstecker
- 3x Verlängerungskabel (je nach ausgewählter Länge)
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten des 300L Standspeicher-Sets
Das 300 Liter Standspeicher-Set eignet sich ideal für verschiedene Anwendungsszenarien:
- Einfamilienhäuser: Perfekte Lösung für Familien mit 4-6 Personen, die ihren Warmwasserbedarf umweltfreundlich decken möchten.
- Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen: Kombinierbar mit Gas-, Öl-, Pellet- oder Wärmepumpenheizungen, um deren Energieverbrauch deutlich zu reduzieren.
- Ferienhäuser und Wochenendhäuser: Ideal für Objekte mit unregelmäßiger Nutzung, da der Standspeicher das Wasser auch bei Abwesenheit erwärmt und speichert.
- Gewerbliche Anwendungen: Geeignet für kleine Betriebe mit moderatem Warmwasserbedarf wie Büros, Werkstätten oder Praxen.
Überzeugende Vorteile des 300L Standspeicher-Sets
- Erhebliche Kosteneinsparung: Reduzieren Sie Ihre Energiekosten für Warmwasser um bis zu 80%.
- Große Kapazität: Der 300 Liter Speicher bietet ausreichend Warmwasser für Haushalte mit 1-6 Personen.
- Keine Netzanmeldung erforderlich: Da kein Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird, entfällt die bürokratische Anmeldung der Photovoltaikanlage.
- Einfache Installation: Dank Plug & Play-System ist die Montage unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen erfolgen.
- Automatische Nachheizung: Bei unzureichender Sonneneinstrahlung sorgt die automatische Nachheizung über den 230V-Anschluss für konstante Warmwasserversorgung.
- Umweltfreundlich: Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne und reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck.
- Hohe Effizienz: Die MPP-Tracker-Technologie optimiert die Energieausbeute auch bei wechselnden Lichtverhältnissen.
- Wartungsarm: Keine beweglichen Teile wie Pumpen, dadurch minimaler Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.
Installation des 300L Standspeicher-Sets
Die Installation des fothermo Standspeicher-Sets ist vergleichsweise einfach:
- Montage der PV-Module an einem sonnigen Standort (Dach, Fassade, Garten)
- Verkabelung der Module mit den Parallelsteckern
- Verbindung mit dem Standspeicher über die Verlängerungskabel
- Hydraulischer Anschluss des Speichers an das Wassersystem
- Elektrischer Anschluss für die automatische Nachheizung (optional)
Für den hydraulischen Anschluss und die elektrische Installation empfehlen wir die Beauftragung von Fachpersonal, um eine sichere und normgerechte Installation zu gewährleisten.
Fazit: Nachhaltige Warmwasserbereitung mit dem 300L Standspeicher-Set
Das fothermo 300 Liter Standspeicher-Set bietet eine zukunftssichere Lösung für die umweltfreundliche und kostengünstige Warmwasserbereitung. Mit seiner großzügigen Kapazität, der einfachen Installation und der Unabhängigkeit von Netzanmeldungen ist es die ideale Wahl für Haushalte, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Investieren Sie in dieses innovative System und profitieren Sie von langfristigen Einsparungen bei Ihren Energiekosten.
Häufig gestellte Fragen zum 300L Standspeicher-Set
Wie funktioniert der 300L Standspeicher mit PV-Modulen?
+Der 300L Standspeicher nutzt die von den PV-Modulen erzeugte Solarenergie, um Wasser direkt zu erwärmen. Die sechs 430-Watt-Photovoltaikmodule erzeugen zusammen eine Leistung von 2.580 Watt, die über spezielle Parallelstecker und Verlängerungskabel direkt an den Standspeicher übertragen wird. Im Standspeicher befindet sich ein elektrisches Heizelement, das die Solarenergie in Wärme umwandelt und das Wasser erhitzt. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung schaltet das System automatisch auf die herkömmliche Stromversorgung um, sodass jederzeit warmes Wasser zur Verfügung steht.
Für wie viele Personen ist der 300L Standspeicher ausgelegt?
+Der 300L Standspeicher ist ideal für Haushalte mit 1 bis 6 Personen konzipiert. Das großzügige Fassungsvermögen von 300 Litern stellt sicher, dass auch bei größeren Familien ausreichend Warmwasser für den täglichen Bedarf zur Verfügung steht. Durch die effiziente Nutzung der Sonnenenergie können Sie vor allem im Sommerhalbjahr Ihre Heizung fast vollständig ausschalten und dennoch den Warmwasserbedarf Ihrer Familie decken.
Muss ich die Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber anmelden?
+Nein, ein großer Vorteil des fothermo Standspeicher-Sets ist, dass dieses nicht in das Stromnetz einspeist. Da die erzeugte Solarenergie direkt im Standspeicher in Wärme umgewandelt wird und nicht ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird, entfällt die Anmeldepflicht beim Netzbetreiber. Dies spart Ihnen bürokratischen Aufwand und ermöglicht eine unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme des Systems.
Wie viel Energie kann ich mit dem 300L Standspeicher-Set einsparen?
+Mit dem 300L Standspeicher-Set können Sie bis zu 80% Ihrer Energiekosten für die Warmwasserbereitung einsparen. Besonders in den sonnenreichen Monaten von April bis September kann der Standspeicher nahezu Ihren gesamten Warmwasserbedarf durch Solarenergie decken. Dies bedeutet, dass Sie Ihre herkömmliche Heizung in dieser Zeit fast vollständig ausschalten können, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Die genaue Einsparung hängt von Ihrem individuellen Verbrauch, dem Standort und der Ausrichtung der PV-Module ab.
Wie erfolgt die Installation des 300L Standspeicher-Sets?
+Die Installation des 300L Standspeicher-Sets ist dank des Plug & Play-Systems relativ einfach. Der Standspeicher wird an die bestehende Wasserversorgung angeschlossen. Die PV-Module werden an einem sonnigen Ort (z.B. auf dem Dach oder im Garten) installiert und über die mitgelieferten Verlängerungskabel mit den Parallelsteckern verbunden. Diese werden dann direkt an den Standspeicher angeschlossen. Für den hydraulischen Anschluss empfehlen wir einen Fachmann, während die elektrische Verbindung der PV-Module zum Speicher auch von handwerklich geschickten Personen selbst durchgeführt werden kann.
Kann ich den 300L Standspeicher mit meiner bestehenden Heizung kombinieren?
+Ja, der 300L Standspeicher ist die perfekte Ergänzung für Ihre bestehende Heizung, sei es Gas, Öl, Pellet oder eine Wärmepumpe. Er wird in Ihr bestehendes Heizsystem integriert und übernimmt bei ausreichender Sonneneinstrahlung die Warmwasserbereitung. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung oder erhöhtem Warmwasserbedarf schaltet das System automatisch auf Ihre herkömmliche Heizung um, sodass jederzeit warmes Wasser zur Verfügung steht. Diese intelligente Kombination maximiert die Energieeffizienz und minimiert Ihre Heizkosten.
Wie viel Platz benötige ich für die Installation des 300L Standspeicher-Sets?
+Für den Standspeicher selbst benötigen Sie eine Stellfläche von etwa 1 m² und eine Raumhöhe von mindestens 2 m. Die sechs PV-Module haben jeweils eine Größe von ca. 1,7 m x 1 m, benötigen also insgesamt etwa 10-12 m² Fläche, je nach Montageart. Diese können auf dem Dach, an der Fassade oder auf einer Freifläche installiert werden. Zusätzlich sollten Sie etwas Platz für die Verlegung der Kabel einplanen. Bei der Planung ist zu beachten, dass die Entfernung zwischen den PV-Modulen und dem Standspeicher die Länge der mitgelieferten Verlängerungskabel nicht überschreiten sollte.
Welche Leistung haben die PV-Module im Set und wie viele sind enthalten?
+Das 300L Standspeicher-Set enthält sechs hochwertige Photovoltaikmodule mit jeweils 430 Watt Leistung. Zusammen erzeugen diese Module eine Gesamtleistung von 2.580 Watt (6 × 430W), die direkt für die Warmwasserbereitung genutzt wird. Diese leistungsstarke Konfiguration ermöglicht eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie und sorgt für eine schnelle Erwärmung des Wassers im Standspeicher, selbst bei nicht optimalen Wetterbedingungen.
Funktioniert der 300L Standspeicher auch bei bewölktem Himmel?
+Ja, der 300L Standspeicher funktioniert auch bei bewölktem Himmel, allerdings mit reduzierter Leistung. Die sechs 430-Watt-Module liefern auch bei diffusem Licht noch Energie, wenn auch weniger als bei direkter Sonneneinstrahlung. Bei stark bewölktem Himmel oder in den Wintermonaten reicht die erzeugte Solarenergie möglicherweise nicht aus, um den gesamten Warmwasserbedarf zu decken. In diesem Fall schaltet das System automatisch auf die herkömmliche Stromversorgung um, sodass jederzeit warmes Wasser zur Verfügung steht.
Wie lange dauert es, bis der 300L Standspeicher vollständig aufgeheizt ist?
+Die Aufheizzeit des 300L Standspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Ausgangstemperatur des Wassers, der gewünschten Zieltemperatur und der verfügbaren Sonneneinstrahlung. Bei optimaler Sonneneinstrahlung und voller Leistung der PV-Module (2.580 Watt) kann der Speicher innerhalb von etwa 6-8 Stunden von 15°C auf 60°C aufgeheizt werden. Bei bewölktem Himmel oder in den Wintermonaten kann die Aufheizzeit entsprechend länger sein. Durch die große Speicherkapazität von 300 Litern steht jedoch auch nach sonnenarmen Tagen noch ausreichend Warmwasser zur Verfügung.
Kann ich den 300L Standspeicher auch im Winter nutzen?
+Ja, Sie können den 300L Standspeicher das ganze Jahr über nutzen. In den Wintermonaten ist die Sonneneinstrahlung naturgemäß geringer, was zu einer reduzierten Leistung der PV-Module führt. Der Standspeicher verfügt jedoch über eine automatische Nachheizfunktion, die bei unzureichender Solarenergie auf die herkömmliche Stromversorgung umschaltet. So ist auch im Winter jederzeit warmes Wasser verfügbar. An sonnigen Wintertagen kann das System dennoch einen Teil des Warmwasserbedarfs durch Solarenergie decken und so auch in der kalten Jahreszeit zu Energieeinsparungen beitragen.
Welche Garantie gibt es auf den 300L Standspeicher und die PV-Module?
+Auf den 300L Standspeicher gewährt der Hersteller eine Garantie von 5 Jahren auf Material und Verarbeitung. Die PV-Module sind mit einer Produktgarantie von 12 Jahren und einer Leistungsgarantie von 25 Jahren ausgestattet. Die Leistungsgarantie sichert zu, dass die Module nach 25 Jahren noch mindestens 80% ihrer ursprünglichen Leistung erbringen. Für das Gesamtsystem gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Detaillierte Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Produktunterlagen oder erfragen Sie diese direkt beim Hersteller.
Wie werden die PV-Module mit dem Standspeicher verbunden?
+Die Verbindung der PV-Module mit dem Standspeicher erfolgt über ein einfaches und sicheres Stecksystem. Die sechs PV-Module werden zunächst über drei 2-fach Parallelstecker paarweise parallel geschaltet. Diese werden dann über die mitgelieferten Verlängerungskabel (in der von Ihnen gewählten Länge) mit dem Standspeicher verbunden. Der Anschluss erfolgt direkt an der vorgesehenen Anschlussdose am Standspeicher. Dieses Plug & Play-System ermöglicht eine einfache Installation ohne komplizierte Verkabelung und kann auch von handwerklich geschickten Laien durchgeführt werden.
Benötige ich einen Fachmann für die Installation des 300L Standspeicher-Sets?
+Für den hydraulischen Anschluss des Standspeichers an Ihr bestehendes Wassersystem empfehlen wir einen Fachmann (Heizungsinstallateur oder Sanitärfachmann). Dies stellt sicher, dass der Speicher korrekt in Ihr Heizsystem integriert wird und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Die Montage und der elektrische Anschluss der PV-Module können bei entsprechenden handwerklichen Fähigkeiten auch selbst durchgeführt werden. Das Plug & Play-System mit den Parallelsteckern und Verlängerungskabeln ist bewusst einfach gehalten und erfordert keine speziellen elektrotechnischen Kenntnisse.
Kann ich den 300L Standspeicher auch ohne PV-Module betreiben?
+Ja, der 300L Standspeicher kann auch ohne PV-Module betrieben werden. In diesem Fall funktioniert er wie ein herkömmlicher elektrischer Warmwasserspeicher, der das Wasser ausschließlich mit Netzstrom erhitzt. Sie können den Speicher zunächst ohne PV-Module installieren und diese später nachrüsten, wenn Sie die Vorteile der solaren Warmwasserbereitung nutzen möchten. Dies bietet Ihnen Flexibilität bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts. Beachten Sie jedoch, dass die eigentlichen Energieeinsparungen und Umweltvorteile erst durch die Kombination mit den PV-Modulen erzielt werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Im Starkfeld 45b
89231 Neu-Ulm
E-Mail: Info@fothermo.com
Tel.: + 49 (0) 7346 9649960