





















Anker SOLIX PowerHouse 535 - 512Wh 500W - die mobile LiFePO4-Ladestation für alles
Die Anker 535 ist ein wahres Multitalent mit zahlreichen nützlichen Funktionen und innovativen Neuerungen. In diese Preisklasse und mit der Akku-Kapazität von einer halben Kilowattstunde gibt es aktuell nichts Vergleichbares auf dem Powerstation-Markt, dass so umfangreiche Möglichkeiten bei herausragender Qualität und Langlebigkeit bietet. Der perfekte Begleiter für unterwegs!Maximale Kompatibilität mit 7 Anschlussmöglichkeiten
Die kompakte Ladestation hat alles, was man braucht:: 2x 230C-Steckdosen, 3x USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss sowie einen Anschluss für den 12V-Kfz-Zigarettenanzünder. Über den mitgelieferten Adapter und einen USB-C Port in weniger als 2,5 Stunden auf 80% Akku wieder aufgeladen. Der USB-C-Anschluss kann sowohl zum Laden als auch Entladen genutzt werden (60W max.).Laden über Steckdose, 12V-Zigarettenanzünder, USB-C oder Solarmodul
Die Powerstation kann mit dem mitgelieferten 230V-Netzteil, am Kfz-Zigarettenanzünder mit dem 12V-Adapterkabel oder über den USB-C-Adapter aufgeladen werden. Durch den integrierten MPPT-Solarladeregler kann alternativ ein Solarmodul mit bis zu 120Wp die notwendige Ladeenergie liefern. Somit lässt sich die Powerstation auch komplett netzunabhängig unterwegs nutzen und alle Geräte bis 500 Watt mit Strom versorgen.
Langlebige Batteriezellen und Komponenten
Die verbauten Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Zellen verbunden mit der InfiniPower™,-Technologie haben eine 6-mal längere Lebensdauer und können 3000 Zyklen überstehen, verglichen mit den durchschnittlichen Zellen ähnlicher tragbarer Ladestationen. Die verwendeten elektronischen Komponenten haben eine Nennlebensdauer von 50.000 Stunden - der Branchendurchschnitt liegt bei 10.000 Stunden. Ausgestattet mit hochwertigen Materialien und einem verbesserten Batteriemanagementsystem (BMS), das vollständigen Schutz für dich und deine Geräte gewährleistet.
Intelligente Temperaturregelung
Der Akkuzustand wird von der ersten bis zur letzten Betriebs-Minute permanent optimal überwacht und hält die LiFePO4-Zellen gesund und sicher. Herkömmliche Powerstations dieser Klasse haben meist nur einen simplen Temperaturfühler zur Ventilator-Regelung verbaut - häufig unter Maximal-Last benutzt, werden nicht ansatzweise die angegebene Lebensdauer erreicht.
Mucksmäuschenstiller Betrieb
Die Ladestation arbeitet dank eines internen Chips und eines intelligenten KI-Algorithmus absolut leise, sodass du kaum merkst, dass sie überhaupt eingeschaltet ist.Der besonders ruhig laufende Lüfter passt sich perfekt der Temperatur und Ausgangsleistung an, ohne eine störende Geräuschkulisse zu erzeugen.
Aufladen und weiter gehts!
Der LiFePO4-Akku ist in nur 2,5h von 0% auf 80% aufgeladen. Einfach über den mitgelieferten Adapter und einen USB-C-Anschluss von 0 % auf 80% in nur 2,4 Stunden.
Energiesparmodus
Der Energiesparmodus schaltet die Ladestation automatisch aus, sobald alle Geräte vollständig aufgeladen sind, um für smarte Effizienz zu sorgen und eine unnötige Stromverschwendung zu vermeiden.
Praktische Beleuchtung
Inklusive LED-Lichtleiste auf der Vorderseite für ein weiches, angenehmes Umgebungslicht. Ideal beim Zelten und Camping, oder während eines Stromausfalls.
Smartes Display
Das leicht lesbare LED-Display zeigt die verbleibende Batteriekapazität, den aktuellen Eingangs- und Ausgangsstatus sowie die geschätzte Ladeprozentzahl an.
Robust, langlebig und sturzsicher
Das stossfeste Unibody-Design und ein separates Batteriefach machen die Powerhouse 535 unempfindlich gegen Erschütterungen.
Technische Details:
Zellenkapazität | 512 Wh (32Ah, 16V) |
AC-Eingangsspannung | 220-240 V~ max. 10 A, 50 Hz |
AC-Eingangsleistung (Ladevorgang) | Max. 120W |
DC Eingang (Solarladung) | 11–28V 10 A (max. 120W) |
DC Ausgang | 12V 10A |
AC-Ausgang 230V | 2x AC 230 V (EU Schuko) Max. 500W Dauerbelastung Max. 500W Spitzenbelastung |
USB-A-Ausgang | 3x USB-A 5 V 7,2A (max. 2,4A pro Anschluss) |
USB-C-Ausgang | 1x USB-C 60W 5V⎓3A / 9V⎓3A / 15V⎓3A / 20V⎓3A |
Entladetemperatur | -20 °C–40 °C |
Ladetemperatur | 0°C–40°C |
Abmessungen | 292 x 251 x 188 mm |
Nettogewicht | 30,5 kg |
Herstellergarantie | 5 Jahre |
Lieferumfang:
1 Anker 535 Ladestation (PowerHouse 512Wh)
1 230V-Netzteil
1 12V-Ladekabel für die Autosteckdose
1 Bedienungsanleitung
Hinweise:
Wenn die Steuertasten eingeschaltet sind, wird auch dann, wenn keine Geräte geladen werden, immer noch ein gewisser Stromverbrauch vorhanden sein. Daher wird empfohlen, die Steuertasten nach der Verwendung auszuschalten, um eine Stromentnahme zu vermeiden.Die Ladestation unterstützt Pass-Through-Laden.
Kompatibel mit USB-C MacBooks, iPad, iPhone 8 / X / 11 / 12 / 13 (Lightning-Kabel erforderlich), Android-Smartphones und -Tablets und anderen USB-Geräten.
Nicht kompatibel mit Geräten, die eine Eingangsleistung von mehr als 500W benötigen, wie Mikrowellen, Elektrogrills, Kühlschränke, Elektrofahrzeuge, Kaffeemaschinen und mehr.
Wenn sich der Akku bei der ersten Verwendung schnell entlädt, liegt dies daran, dass die Anzeigeinformationen zur verbleibenden Leistung noch nicht genau genug sind, wenn die Ladestation zum ersten Mal aktiviert wird. Die verbleibende Energie wird automatisch kalibriert, indem der Akku auf 1% entladen und dann auf 100% aufgeladen wird.
Hinweis: Es besteht eine Herstellergarantie seitens des Garantiegebers Anker Solix Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes sind alle Länder der EU.
Die entsprechenden Garantiebedingungen finden Sie hier: https://www.anker.com/eu-de/exchange?ref=naviMenu_pps
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte bei Mängeln werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt und können von Ihnen unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen also unberührt.
- Anker 535 Bedienungsanleitung (6.92 MB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.